Hallo mapleloo,

der Formelumsatz beschreibt in der Chemie einfach nur die Reaktion (Umsetzung) von Edukten zu Produkten.

Man geht hier von einer vollständigen Umsetzung aus.

Nehmen wir mal das Beispiel: N2 + 3 H2 --> 2 NH3

Hier werden also 1 Molekül Stickstoff mit 3 Molekülen Wasserstoff zu 2 Molekülen Ammoniak "umgesetzt". Stöchiometrisch korrekt wäre eine molare Angabe; also:

1mol Stickstoff reagiert mit 3mol Wasserstoff zu 2mol Ammoniak (das wäre der molare Formelumsatz).

Damit kannst du dann stöchiometrisch z.B. die Reaktionsenthalpie etc. errechnen.

Kurz gesagt, man unterscheidet, ob man die Teilchen oder die Stoffmengen betrachtet (elementar/molar).

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.