... es dann nicht mehr feminin wirkt und man dann keine gute Chancen mehr bei den Jungs hat."
Diesen Satz sagte letztens eine Klassenkameradin zu mir, als ich ihr erzählte, dass ich mir meine achsellangen, krausen Naturlocken nach kinn-lang schneiden lasse. Na, gut, ist schon klar, das "perfekt, gepflegtes, langes, leicht gewelltes, natürliches" Haar, am femininsten wirkt.
Aber wer sagt eigentlich, dass Kurzhaarfrisuren gar nicht gut sind, männlich wirken, unsympathisch, arrogant wirken...
Warum ist das denn bitte so? Sind wirklich alle Jungs darauf aus, dass ihre Freundin wunderschönes, langes Haar hat blablabla... Weil nicht jeder hat schönes Haar, da kann man noch so viele Produkte benutzen, nicht jeder hat eben schöne Haare von Natur aus!
Wer hat das bitteschön der Nation eingesetzt, dass alle nur auf lange Haare stehen und sich deshalb alle ihre Haare lang wachsen lassen? Wie steht ihr dazu?