Also ich bin teilweise auf eine staatliche und teilweise auf eine privatschule gegangen. Die hauotunterschiede sind, dass private Schulen häufig viele extra Angebote in der Schule haben, von der Ausstattung her moderner sind, kleinere Klassen haben und z.B. weniger Unterrichtsausfall haben, bzw gar keinen. Dabei kommt es aber natürlich such auf den generellen Standard in dem Bundesland an. Außerdem sind privatschule oft auch in Verbindung mit Religion, bieten den Eltern also eine z.b. christlich geprägte Bildung.

Das generelle unterrichtsniveau ist, meiner Erfahrung nach, auch höher in privatschule. Nachteil ist logischerweise, dass es teuer ist...

Ich persönlich würde jedem der die Möglichkeit dazu hat, dazu raten auf eine privatschule zu gehen, auch wenn das im Hinblick auf weniger privilegierte unfair ist. Und wie gesagt, es kommt auch auf den Standard deines Bundeslandes an, bei mir in Bremen sind öffentliche Schulen aber wirklich keine echte Alternative.

Hoffe ich konnte helfen;)

...zur Antwort