Also eigentlich würde es so hingenommen werden da der schiri entscheiden hat, jedoch gibt es sehr viel Gegenwind und vielleicht überlegt sich die UEFA das 2-mal. Wäre nicht das erste mal das Sachen geändert werden. Naja besondere Umstände verlangen besondere Reglungen. Aber ich persönlich halte es für unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Erstmals ruhe bewahren und mit mit einem Betreuer reden wie du reagieren sollst wenn sie es sehen

Zudem könntest du ein paar Armbänder tragen damit es ein bisschen ablenkt

Eine Freundin von mir. Hatte ein ganz ähnliches Problem und sie hatte einen kleinen Teddy in ihrer Hintertasche und die kinder abzulenken

Es kann jedoch sein das 4Klässler schon wissen was es für Narben sind deswegen keine absolut absurden Geschichten erzählen

...zur Antwort

Ich haber ein paar Leute die ein gleiches Problem haben wie du.

Ein Mädchen hat drei kleine Steinchen auf dem Tisch liegen. Sie soll ich im Unterricht mindestens 3 mal melden. Wenn sie eine Aufgabe weiß hebt sie eine Hand und drückt mit der anderen den Stein do fest wie möglich

Ihr Ziel:

Alle drei Steine in einer Stunde benutzen

Bei ihr klappt es recht gut

Vlt. Hilft es dir auch

...zur Antwort

Ich rede aus persönlicher Erfahrung (kann je nach Fall variieren)

Wenn du einem Lehrer , vertrauenslehrer oder auch Schulpsyochologen erzählst und dies dich lebst gefährdet werden sie höchstwahrscheinlich deine Eltern informieren. Sich selbst zu verletzen ist schlägt gegen die Menschliche unversehenheit und auch wenn du dich selbst verletzt wird gesgat das eine Krankheit über dich herrscht und du dich nicht gegen dich selbst schützen kannst. sie würden deinen Eltern bescheid geben auch wenn du dich noch nicht selbst verletzt hast sondern es nur planst oder ähnliches

...zur Antwort

Es könnte sein das du eine einseitige Sehschwäche hast das gibt es öfter aber das kann dir nur ein Augenarzt sagen. Ich würde erst mal noch ein paar Tage abwarten und wenn es nicht weg geht mal beim Augenarzt anrufen und fragen und wenn es nötig ist einen Termin machen

...zur Antwort