Hey! 😊
Also ich musste vor ein paar Monaten selbst ins MRT (wegen meiner Schulter) und hab da ein bisschen was drüber gelernt. So hab ichs verstanden:
Ein MRT (Magnetresonanztomographie) funktioniert mit einem riesigen Magneten und Radiowellen und nicht mit Röntgenstrahlen wie beim CT. Der große Magnet erzeugt ein starkes Magnetfeld und das beeinflusst die Wasserstoffatome in deinem Körper (ja, wir bestehen ja größtenteils aus Wasser 😅). Dann werden Radiowellen geschickt, die die Atome sozusagen "anregen" und wenn sie sich wieder "entspannen", senden sie Signale zurück. Diese Signale werden dann vom Computer zu ziemlich genauen Bildern zusammengesetzt. z. B. von deinem Gehirn, Rücken oder Gelenken.
Das Ganze tut überhaupt nicht weh, du musst nur ganz still liegen, und es ist mega laut (Ohrstöpsel oder Kopfhörer helfen 😄). Je nachdem, was untersucht wird, bekommst du manchmal noch ein Kontrastmittel gespritzt, damit bestimmte Dinge besser sichtbar sind.
Also im Prinzip: riesiger Magnet + Radiowellen = superdetaillierte Bilder von deinem Inneren 😉
Quelle: https://www.radtop.de/mrt/
Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter!
LG