Liebe oder keine Liebe? Kann das sein? Wer kann mir helfen?

Liebt er mich doch oder nicht?

nun, eigentlich muß ich meinen Frust mehr loswerden, aber vielleicht kann mit ja doch der eine oder andere einen sinnvollen Ratschlag geben.

Vor knapp acht Jahren habe ich einen Mann kennen und lieben gelernt. In der Zeit ist viel passiert, bei ihm und bei mir, Positives und Negatives. Wir waren NIE offiziel ein Paar. Er hat mich zeitweise belogen, aber irgendwie hab ich das alles verziehen. Ich liebe ihn. Inzwischen ist das gegenseitige Vertrauen, die Nähe und das Geborgensein in seinem Beisein wieder vorhanden. Er sagt, er kann keine Gefühle empfinden. Er ist Boarderliner. Er meint, den einzigen Menschen, den er lieben kann, ist seine Tochter. Er achtet mich, respektiert meine Gefühle und ich bin ihm als Mensch sehr wichtig, aber er kann mich nicht lieben. Es gab Zeiten, da wäre ich am liebsten von einer Brücke gesprungen. Letztes Jahr habe ich mich entschlossen, mich nicht mehr mit ihm zu treffen. Wir haben zwar hin und wieder telefoniert, aber mehr nicht.

Naja, letzte Woche war ich so fertig und wollte einfach nicht alleine sein. Also hab ich nachts um halb zwölf bei ihm angerufen und gefragt, ob ich zu ihm kommen kann. Es war wunderschön. Ich kann einfach nicht verstehen, wie es immer so toll sein kann, wenn er mich nicht liebt. Er liest mir jeden Wunsch von den Augen ab, er verwöhnt mich, gibt mir Wärme, Nähe und Halt. Er ist einfach für mich da. Ich bin der Meinung, da tut ein Mann nicht, wenn er keine Gefühle für die Frau hat, oder?

Natürlich kam jetzt alles wieder richtig hoch. Die Sehnsucht nach ihm und und und. Ich könnte wieder heulen. Ich dachte, es würde besser werden, wenn ich ihn nicht mehr treffen würde. Ich dachte, die Liebe würde verschwinden, aber das Jahr ohne ihn war grausam. Aber wenn ich mich mit ihm treffe, geht es mir gut, solange ich bei ihm bin, aber wehe ich bin wieder zu Hause.

Was soll ich den machen, wie kann ich diese Gefühle unter Kontrolle bringen. Sollte ich wohl noch dazusagen: Ich bin Ende dreißig, habe selbst einen 8- jährigen Sohn und bin vollzeit berufstätig. Also langweilig ist mir mit sicherheit nicht. Und dennoch kann ich nicht aufhören, an ihn zu denken.

Danke, falls jemand einen Ratschlag von Euch hat.

Kann mir einer helfen?

...zum Beitrag

Puh, Ihr habt Euch ja wirklich Mühe gegeben. Mit so viel hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Vielen Dank.

@ Christa: ich weiß, dass er seine Tochter über alles liebt. Leider darf er sie nur einmal im Monat sehen. Und dafür haben wir Jahre gekämpft. :-( Ja, diese Liebe hat mir schon sehr viel abverlangt und ich weiß nicht, wie lange ich weiter machen kann, ohne selbst daran kaputt zu gehen. Die Auszeiten hatten wir schon, es hat nichts genutzt. Ich kann ihn nicht vergessen. Und meine Gefühle für ihn bleiben auch die gleichen.

@ neugierig84: Ich habe während den Auszeiten (es waren insgesamt drei: 1x 1 1/2 Jahre ohne jeden Kontakt, 1x 1/2 Jahr mit gelegentlichem Telefonieren und 1 x für 1 Jahr auch mit Telefonieren) auch versucht, einen anderen Mann zu finden. Aber dummerweise, selbst wenn da einer war, der nett war und für mich und den Zwerg da sein wollte, ich konnte IHN nicht vergessen. Ich war nicht glücklich, ich war nicht zufrieden und ich vergleiche immer. :-( Und diesem Vergleich kann leider kein Mann stand halten. Keiner kann mir das geben, was ER mir gibt. Wie gesagt, ich habe keine Langeweile und sehr viele Hobbies. Und ER hat mich nicht unter Kontrolle. Er weiß, dass er mich verletzt und ist genauso unglücklich damit. Er war bis vor kurzem in Behandlung, aber jetzt ist sein Psychologe nicht mehr da und er hat Probleme, einen Neuen zu finden. Denn auch damit kann nicht jeder Psychologe umgehen.

@ Seeteufel: Vielen Dank für den Tip, ich werde es ausprobieren. Nur das objektive Auswerten wird wohl das Problem sein. :-(

@ Teldri: Ich habe mich zwar soweit viel mit Borderline beschäftigt, aber ich wußte nicht, dass es Selbsthilfegruppen für "Angehörige" gibt. Da werde ich mal schauen. Danke Wird sind zwar von Grund auf ehrlich zueinander, aber ichw eiß nicht, wie er damit umgeht, wenn ich zu einer Selbsthilfegruppe gehen würde. Naja, Borderline, er will sich nicht von mir helfen lassen bzw. sagt ihmmer, ich könne ihm nicht helfen. :-( Diese Hilflosigkeit macht mich noch zusätzlich krank. Ich würde fast alles tun, damit es ihm besser geht.

...zur Antwort