Vielen Dank schon mal für Eure Antworten, ich weiß natürlich, dass ich im Moment absolut keine Rechte an Hof und Erbe habe. Da wir ein gemeinsames Kind erwarten wird sich das allerdings bald ändern.
Der Hof wurde natürlich grundbuchamtlich überschrieben. Mein Freund hat den Hof sogar von seinen Eltern abgekauft. (sicherlich zu günstigen Konditionen, das hab ich bisher noch nicht genau erfragt).
Ich sehe allerdings schon, dass es ohne ein Familiengespräch nicht gehen wird. Wie schon richtig bemerkt wurde, wird man schnell als Unruhestifter am Hof gesehen...von außen dazu gekommen und jetzt Ärger machen...naja. Mein Freund steht da natürlich total zwischen den Stühlen und natürlich mag man keinen Streit in der Familie provozieren. Daher duldet er die Situation auch.
Im Moment Miete zu verlangen, das ist kaum möglich, das wäre gegen den Willen der Eltern. Im Todesfall beider Elternteile müsste man sicherlich Tacheles reden. Im Pflegefall bin ich nur gespannt, ob dann die Geschwister mithelfen...schließlich wohnen Sie ja im selben Haus wie die Eltern. Ich fände es selbstverständlich, dass dann alle zusammenhelfen. Aber vielleicht ist das dann wenigstens der Aufhänger um mal klarzustellen, wem das Haus eigentlich gehört.