In Köln-Bonn sind (wie meistens) die Ankunfts-Ausgänge unten. Das ist bereits hinter dem Zoll und den Gepäckbändern, deine Person kommt also fertig zur Abfahrt da raus.

Die günstige Variante: Ihr trefft euch auf dem Haltestreifen vor dem Terminal. Da kann man für 5-10 Minuten anhalten, und jemanden aus- oder einladen. Du fährst einfach den Schildern in Richtung Abflug nach, und wirst da automatisch hingeleitet.

Die Normal-Variante: Du suchst dir einen Parkplatz (Kurzparkzone ab 1,50/15 Minuten oder P1 ab 4,50 die Stunde). Gehst rein, läufst den Schildern Richtung Terminal 1b Ankunftsebene nach, und schaust dort aus welchem Ausgang die Passagiere von Flug XYZ kommen werden (ich glaube, da gibt es nur einen).

...zur Antwort

Üblicherweise wird gibt es in einem Arbeitsvertrag diese oder eine ähnlich klingende Passage: "Jede auf Erwerb ausgerichtete oder das Arbeitsverhältnis beeinträchtigende Nebenbeschäftigung ist nur mit Zustimmung des Arbeitgebers zulässig."

Wenn das da steht musst du den Arbeitgeber um Erlaubnis bitten. Die kann er auch durchaus verweigern, z.B. wenn er der Ansicht ist, dass dein Nebenerwerb deine Arbeit bei ihm stören würde, oder sogar eine Konkurrenz zu ihm selbst wäre.

Rein steuerlich und rechtlich sollte es ansonsten keine Probleme geben.

...zur Antwort