Mein Ziel ist es entweder Informatik oder Wirtschaftsinformatik zu studieren, damit ich genug Wissen angesammelt habe, um mich dann anschließend in dem Bereich der Informatik selbstständig zu machen und ein Unternehmen aufzubauen.

Bei der allgemeinen Informatik ist aber meine Befürchtung, dass ich extrem viele mathematische und abstrakte Kenntnisse ansammeln werde, die ich später vielleicht nie wieder brauche und mir bei einem Unternehmen nicht weiterhelfen werden.

Bei der Wirtschaftsinformatik hingegen ist meine Befürchtung, dass ich am Ende in der Informatik sowie Wirtschaft nicht besonders viel Wissen habe und somit in keines der beiden Bereiche besonders kompetent sein werde.

Ich sehe mich in Zukunft nicht als Softwareentwickler, sondern viel eher als Softwarearchitekt, der komplexe IT-Systeme entwerfen kann, wobei ich nicht weiß welcher der beiden Studiengänge sich für letzteres eignet.

Es würde mich freuen, wenn mir jemand da einen Ratschlag geben könnte, der selbst Informatik/ Wirtschaftsinformatik studiert hat, oder sich in diesem Bereich auskennt. Vielen Dank!