Was bei unreiner Haut echt immer unterschätzt wird ist, dass man durch die Ernährung echt viel bewirken kann. Klar, wenn du unter richtiger Akne leidest, wird eine Ernährungsumstellung alleine vermutlich nicht reichen, aber ich sehe erst gerade bei meiner kleinen Schwester wie viel der Verzicht auf einige Sachen wirklich hilft. Diese aggressiven Waschmittel und Pflegeprodukte über Jahre hinweg haben nichts gebracht und teilweise sogar weitere Irritationen hervorgerufen. Von den hohen kosten ganz zu schweigen. Zusätzlich zur Ernährungsumstellung nimmt meine Schwester seit knapp 2 Wochen außerdem noch ein Mittel zur diätetischen Behandlung von Akne und Hautunreinheiten. Inwiefern das wirkt wird sich zeigen. Hat aber halt den großen Vorteil dass Nebenwirkungen ausbleiben. ich wünsch dir jedenfalls viel glück!!

...zur Antwort

Durch das ständige Glätten werden deine Haare natürlich stark strapaziert, das ist wohl richtig. Ob der Haarausfall allerdings nur alleine dadurch kommt, ist eine andere Frage. Ich selbst benutze Lockenstab und Glättweisen wohl auch öfters als es meinem Haar gut tut. Ich merke aber vor allem immer an den Spitzen bzw. an der Struktur und der Griffigkeit der Haare, wenn ich wieder eine Pause einlegen sollte. Teilweise brechen sie dann sozusagen ab. Wenn Haare aber richtig ausfallen, sind sie allerdings von der Wurzel aus "krank". Daher könnte ein Hautarztbesuch schon helfen. Ich wurde kürzlich komplett durchgecheckt, mit Blutbild, Hormonen und so weiter. Ich nehme jetzt seit einigen Wochen Kapseln, die Inhaltsstoffe enthalten, die für gesundes Haar und Haut essentiell sind. Hab auch das Gefühl dass sich meine Kopfhaut seither beruhigt hat. Wär also vielleicht auch eine Idee für dich..? Und das Glätten vllt wirklich mal 2 Woche sein lassen wird sicher auch nicht schaden ;-) lg

...zur Antwort

Ich hatte in der Pubertät auch ziemlich schlimme Haut die jetzt ( mit mitte 20) zwar deutlich besser geworden ist, aber ich setze mich grad trotzdem sehr intensiv mit dem thema auseinander da meine kleine schwester (18) unter starken hautproblemen leidet. Gute und nicht zu aggresive Mittel zur Reinigung der Haut sind natürlich wichtig, aber was bei meiner schwesterb bislang die besten Ergebnisse erzielt hat war eine Ernährungsumstellung. Sie verzichtet so weit es eben geht auf Zucker und Süßes und trinkt viel Wasser. Ergänzend dazu hat man ihr in der Apotheke Kapseln (auf pflanzlicher Basis!) empfohlen, die für den Aufbau der Haut wichtige Stoffe enthält. Es ist nich wirklich ein Medikament, sondern eher eine Art Nahrungsergänzungsmittel und kommt deswegen ohne Nebenwirkungen aus. Ansonsten kann ich nur empfehlen dich nochmal von Dermatologe und Allgmeinmediziner durchchecken zu lassen.viel glück.

...zur Antwort

hallo kathe. meine kleine schwester hat genau dasselbe problem wie du. Im Juli steht der Abiball an und in ihrem Gesicht sprießt es nur so.. Ich würde es auch auf jeden Fall mit einem anderen (aber milden!!) Hautreinigungsmittel versuchen. Meine Schwester verwendet zur Zeit das Tote Meer Waschgel von Schaebens. Außerdem solltest du auf die Ernährung achten. Zucker und Schokolade meiden und genug Wasser trinken. Das mit dem Öl hat mir früher übrigens auch geholfen, vor allem weil die Haut sich danach auch angenehm anfühlt und nicht wie bei vielen Produkten nachher extrem spannt und sie nicht noch weiter reizt.

...zur Antwort

Also wie die anderen schon schreiben, ich glaube auch deine Frauenärztin hat da nicht unrecht. Mir wurde auch gesagt, dass diese teilweise sehr aggressiven Waschmittel und Lotions die in Apotheken und Drogerien verkauft werden den Säureschutzmantel, der ja dazu da ist die Scheide zu schützen, schädigen. Und durch den geschädigten Schutzmantel können Bakterien und Krankheitserreger viel leichter eindringen. Mein Tipp, vor allem wenn du empfindlich bist: Lactamousse Intimpflegeschaum, ein Schaum aus natürlichen Inhaltsstoffen. Ich verwende außerdem Gynophilus scheidenkapseln. Die helfen nämlich das natürliche gleichgewicht derr scheide herzustellen und somit infektionen vorzubeugen.

...zur Antwort

Hallo mirela. meinem freund ging es damals ähnlich als er intensiv begonnen hat sport zu treiben und das nicht gewohnt war. vllt könntest du dir wirklich mal eine pause gönnen, aber ihm hat homöopathie damals in der Tat geholfen. arnica montana ist wie MarichenP schreibt wohl das mittel dass in der regel bei Muskelkater empfohlen wird - vor allem wenn der Muskelkater eine Folge von Überanstrengung ist, man sich lahm fühlt und auch beim liegen kaum eine position findet, in der der körper nicht schmerzt. was du gesagt hast, dass die schmerzen vor allem bei beginn der bewegung einsetzen, könnte aber auch darauf hindeuten, dass dir Toxicodendron quercifolium helfen könnte. bei meinem freund war das jedenfalls so, dass die schmerzen nach 10-20 minuten bewegung deutlich besser geworden sind und ihm wurde damals Toxicodenron qu. empfohlen. sonst wirklich mal in der apotheke nachfragen bzw. dir einen Ruhetag mit heißem Bad gönnen:)

...zur Antwort

hallo, erstmal natürlich herzlichen glückwunsch :) Soweit mir mitgeteilt wurde ist eine Nabelschnurblutabnahme bei wassergeburt kein problem. nur bei hausgeburt ist das nicht möglich glaub ich. aber informier dich einfach am besten beim arzt, beziehungsweise dort wo du dir das nabelschnurblut abnehmen lassen willst um sicher zu gehen!

...zur Antwort

abends ein bisschen salzspray oder auch schaumfestiger in die haare, dann über nacht 3-4 zöpfe flechten. morgens den zopf kurz anföhnen. aufmachen. fertig. mit Glätteeisen klappt es auch recht gut, dauert aber lang und hält bei meinem haar auch nicht so toll.

...zur Antwort

bin auch schwanger und will die nabelschnurblutabnahme unbedingt machen lassen. bin allerdings noch nicht sicher ob ich das nabelschnurblut wirklich einlagern lassen oder nicht auch spenden soll. was mich am meisten abschreckt sind halt die enormen kosten bei privaten datenbanken.

...zur Antwort