Ich denke mal die Lösung wird vom Fragesteller nicht mal benötigt aber ich antworte trotzdem mal, vielleicht braucht jemand anderes die Lösung.
Also erst mal zu den Begrifflichkeiten:
Vollbeschäftigung = jeder hat einen Arbeitsplatz, d.h. wir haben keine Arbeitslosen mehr
Preisstabilität = die Preise bleiben stabil, sie steigen nicht und sie sinken nicht
Wenn jeder Arbeitnehmer einen Job hat, steigt die Kaufkraft, da mehr Geld im Umlauf ist. Wenn die Kaufkraft steigt, steigt logischerweise auch die Nachfrage.Das hat dann die Folge, dass die Preise steigen. Deshalb ist es unmöglich, dass alle Menschen einen Job haben und gleichzeitig die Preise stabil bleiben.