Da ist doch nichts dabei :)

Stell dir vor, es wäre andersrum, das wär doch wirklich einiges seltsamer ^^

Nein, im Ernst. Ich persönlich fänds spannend ein Mädel zu verführen, die's noch nie vorher gemacht hat. Bei mir war's so ähnlich wie bei dir, wenn ich das richtig einschätzen kann. Ich bin jetzt zwar schon über ein Jahr mit meiner Freundin zusammen, hatte aber vor ihr auch noch nie mit 'ner Frau geschlafen. Meine Freundin hingegen hatte nach ihrer Exfreundin 'ne Phase, in der sie durch die Betten gehüpft ist, aber darum geht's ja nicht. Wollte nur sagen, sie hatte Erfahrung, ich nicht.

Für sie war's nie ein Grund, und für mich wäre es jetzt auch keiner.

Du hast gesagt, dass du weißt. dass sie mit dir ins Bett will. Hast du dich jemals gefragt, wieso? Es wird wohl nicht sein, weil sie denkt, du hättest unglaublich viel Erfahrung. Sie wird etwas anderes an dir finden und dich deshalb wollen.

Ich würd's einfach machen, es ist einfach unbeschreiblich schön :)

...zur Antwort
Ein Mädchen hat mir den Kopf verdreht?

Hallo ihr lieben! Also, ich bin 22 Jahre jung und frage mich ob ich lesbisch bin. Ich hatte bisher nur eine Beziehung mit einem Mann.. Wirklich genossen habe ich diese Zeit aber nicht. Seit ich die Beziehung anfang des Jahres beendet habe, hatte ich auch nur ein weiteres Mal Sex und fand selbst das nicht wirklich toll. Ich habe mir nie ernsthaft Gedanken darüber gemacht lesbisch sein zu können. Obwohl ich mich in der Vergangenheit schon oft dabei ertappt habe, wie ich Freundinnen von mir auf den Po oder auf die Brüste gestarrt habe. Betrunken habe ich auch schon öfters mit Mädchen rum geknutscht. Ich hänge auch lieber mit Jungs rum als mit Mädchen, wegen meinen Interessen.

Ich habe vor kurzem ein Mädchen kennen gelernt. Ich kenne sie nun schon mehrere Monate vom sehen und finde sie wirklich bildschön. Wir sehen uns fast Täglich in der Schule, und haben uns wenn dann immer nur kurz angelächelt bis wir dann mal ins Gespräch kamen. Sie ist lesbisch. Das sieht man ihr auch an (soll nicht böse klingen !) Ich weiß bisher noch nicht allzu viel über sie aber sie hat mir wirklich den Kopf verdreht. Es ist als hätte ich mich wirklich verguckt. Zwar gab es immer mal wieder Mädels die ich wirklich heiß fand, aber so wie das Mädchen aus meiner Schule hat sich noch keine in meinen Kopf geschlichen

Das doofe ist einfach, dass ich wirklich sonst noch keine Erfahrungen mit Mädchen gemacht habe. Also auch keine sexuellen. Ich wäre aber auch nicht abgeneigt es mal zu probieren. Außerdem frage ich mich ob es nicht mit 22 ein bisschen spät ist sich darüber klar zu werden ob man lesbisch ist?

...zum Beitrag

Hey,

ist ja nun 1 Monat her, aber ich wollte auch noch meinen Senf dazu geben.

Also erstmal ist 22 überhaupt nicht zu spät. Es gibt kein zu spät, wenn es darum geht, rauszufinden, wer man ist.

Sprich sie einfach mal drauf an, aber sei wirklich offen und komplett ehrlich. Nicht bezogen auf "Ich hab noch keine Erfahrung", sondern auf "Ich weiß nicht genau, wo es mich hinzieht und ich würde es gerne mal ausprobieren". Mehr als ablehnen kann sie nicht :)

Bei mir war's ähnlich. Ich hatte mich in ein Mädchen aus meinem Jahrgang verliebt, hatte aber nie den Mut, irgendwas zu sagen. Ein halbes Jahr später hab ich sie nachts betrunken angerufen und alles ausgeplaudert. Ich dachte erst, dass ich alles versaut hätte, aber 2 Wochen später kam sie zu mir. Ich hatte keine Erfahrung, außer dass ich mit Mädchen rumgemacht hab, aber mehr auch nicht. Eigentlich wollten wir auch nur reden. Wie es so ist. Ob ich das alles ernst gemeint hätte. Sowas eben. Letztendlich haben wir rumgemacht, eine Woche drauf hatten wir Sex und noch ne Woche drauf waren wir zusammen und das sind wir seit über einem Jahr mittlerweile :)

Was ich sagen will ist, von nichts kommt nichts. Sie kann nicht wissen, was du für sie empfindest, wenn du keine Andeutungen machst oder es ihr einfach sagst.

Wenn sie keine Freundin hat (wovon ich jetzt mal ausgehe), ist sie vielleicht sogar froh, wenn sie nicht selber auf Beutejagd gehen muss :P

Ich kann dich nur darum bitten, offen und ehrlich zu ihr und vor allem auch zu dir selbst zu sein. Es ist viel schöner, wenn man selber und sein Umfeld weiß, wer man ist und was man empfindet.

Also probier's aus, es ist verdammt schön mit 'ner Frau :)

Würde mich freuen, mal was von dir zu hören!

LG, Lalefina

...zur Antwort

Ich weiß, dass das hier schon n bisschen her ist, aber auch ich war in beiden und kann auch nur Wolfsburg empfehlen.

Die kriegen momentan neue Rutschen und der Service ist in WOB deutlich umfangreicher. Und, könnte auch sein dass ich bis jetzt Glück hatte, aber irgendwie sind die Mitarbeiter in WOB netter :D Besonders an der Kasse...

Das Salzwasserbecken in Celle hat schon was, aber das ist eben auch das einzige Highlight.

...zur Antwort

Hey :)

Ich war 2010/2011 ein ganzes Schuljahr in den USA.

Bei mir war's anfangs wie bei dir, glaub ich. Ich hab mich wenig wohl gefühlt, meine Gasteltern waren älter als meine Großeltern hier in Deutschland, ich hatte dauernd Stress mit meiner Gastmutter, hab mich in meinem Zimmer verkrochen und konnte gar nicht abwarten, wieder nach Hause zu kommen.

Was mir geholfen hat, und ja, ich weiß, dass das paradox klingt, war, dass ich von 'nem halben auf's ganze Jahr verlängert hab. Im zweiten Halbjahr wurde alles irgendwie anders. Ich kam mit meinen Gasteltern viel besser klar, hab mehr mit meinen Freunden unternommen, kam wieder raus aus dem Haus und aus meinem Zimmer insbesondere.

Ich war damals kurz davor, 'ne Internet-Sucht zu entwickeln, weil ich eben nur am Laptop hing und mit meinen deutschen Freunden geskyped hab, bzw bei ICQ geschrieben hab (das waren noch Zeiten :D).

Also, falls du es dir zutraust, und falls das überhaupt noch möglich ist, rede mal mit allen Beteiligten, ob du nicht vielleicht das ganze Jahr bleiben willst.

Wo bist du denn überhaupt? :)

Wir können gerne deswegen in Kontakt bleiben, würde mich interessieren, wie es weiter geht.

LG, Lalefina :)

...zur Antwort
große sorge um die wahl des abitur profiles, benötige dringend hilfe

Guten abend / guten morgen , wie der titel schon sagt, benötige ich echt hilfe um die Wahl meines Profils. Ich gehe momentan in die 9.klasse eines Gymnasiums und mache mir jetzt schon total Gedanken um meine Zukunft. In ungefähr einem jahr ( soweit ich weiß) müssen wir unser Profil mit den dazugehörigen kursen wählen und ich bräuchte echt eine außenstehende Person, die mir helfen kann und würde auch gerne eigene Erfahrungen hören. Immer wenn ich gerade nichts zu tun habe, denke ich an meine Zukunft und an die schule. Dass ich bald die kurse wählen muss, schafft mich in letzter zeit echt, weil ich mir noch total unsicher bin und mir wirklich gerne sicher wäre, was ich wähle bzw ich wäre gerne entschlossener. An unserer schule werden 5 verschiedene Profile angeboten, die ich mal kurz beschreibe und sage, was schon mal wegfällt.

  • das naturwissenschaftliche ( mathe, Naturwissenschaften )

    • das sprachliche ( deutsch und 2 Fremdsprachen )
  • das sportliche ( Sport und Biologie sind pflicht )

  • das musikalische/ künstlerische ( mit musik / Kunst, deutsch und Naturwissenschaft sind da pflicht )

    • das gesellschaftliche ( geschichte, Erdkunde Politik etc. )

Ich kann schon mal 3 Profile streichen, nämlich das sportliche, naturwissenschaftliche und das künstlerische / musikalische, ich erkläre kurz warum:

Naturwissenschaftliche: mir liegen diese fächer einfach nicht, Interesse ist schon da, aber ich bin da eher durchschnittlich und es wird sehr anspruchsvoll sein, von daher werde ich mit Sicherheit dort keinen guten schnitt machen.

Künstlerische/ musikalische : Es ist eigentlich eine sehr gute Option, was auch unser Lehrer bestätigt hat, aber auch nur, wenn man sich für musik oder Kunst wirklich interessiert. Leider interessieren mich diese beiden fächer nicht sonderlich, gut darin bin ich auch nicht und ich würde für diese fächer nicht wirklich lernen, wenn das Interesse nicht vorhanden ist.

Sportliche : Ich bin keine Sportskanone und auch in Biologie bin ich nicht überdurchschnittlich, weshalb das schließlich auch wegfällt.

Bleiben also nur noch das gesellschaftliche und das sprachliche Profil übrig. In deutsch und Latein bin ich gut, gehöre zu den besten, sowohl mündlich als auch schriftlich. Englisch mag ich momentan sehr gerne, aber ich kann es nicht so gut sprechen. ich verstehe meine Lehrerin wirklich perfekt, ich weiß, was sie möchte, wovon sie redet etc. , aber wenn es darum geht, selber zu sprechen, werde ich total unsicher und fange an zu stottern. Auch beim lesen unbekannter texte habe ich Schwierigkeiten und werde total nervös und fange ebenfalls an, nervös zu lesen. Die Grammatik wiederum kann ich sehr gut, was der Lehrerin auch aufgefallen ist. Eigentlich würde ich auch das sprachliche wählen, aber wegen englisch bin ich mir total unsicher . Habe leider keine zeichen mehr zu verfügung, ich werde in den Kommentaren weiterschreiben.

...zum Beitrag

Hallo,

ich mache in nem halben Jahr Abi und bin mit der Oberstufe mittlerweile recht gut vertraut, also hoffe ich, dass ich dir helfen kann:

Wenn du dazu tendierst, das sprachliche Profil zu wählen, dann mach! Es bringt wenig, sich da immer mehr Gedanken drum zu machen, da man, wie du schon gemerkt hast, sich immer weiter verunsichert. Das bringt dich auf die dauer auch nicht weiter.

Du schreibst, dass du in Deutsch und Latein sehr gut bist. Das ist schon mal eine klasse Voraussetzung. Was Englisch betrifft, so schreibst du, dass du die Grammatik gut beherrscht und die gesprochene Sprache ohne größere Probleme verstehst. Auch das ist super! In den Oberstufen-Klausuren werden Sprache und Inhalt in Englisch getrennt bewertet: Sprache zählt 60%, der Inhalt 40%. Das heißt, du hast einen Vorteil, wenn du die Sprache gut beherrscht, da dir dann der Inhalt auch mal daneben gehen darf. Das hat mich in der letzten Englisch-Klausur gerettet, Sprache 15 Punkte, Inhalt 05, Sonderteil Mediation 14, Gesamt 11 :D

Ich weiß ja nicht, wie das bei euch zu Hause läuft, aber hast du darüber nachgedacht, ein Jahr ins Ausland (USA/England/Australien/Neuseeland...?) zu gehen, bevor du in die Sek2 gehst?

Es ist zwar schon recht spät für Bewerbungen, aber noch sollte bei einigen Organisationen sowas möglich sein.

Das könnte dir auf jeden Fall helfen, deine Angst (?) vor der praktischen Anwendung der englischen Sprache zu überwinden. Da drüben müsstest du ja einfach Englisch sprechen.

Ich hab das nach der 9. auch gemacht, und bin nach dem Jahr USA in die 10. gegangen. Jetzt schreib ich in den Klausuren im sprachlichen Teil immer 15 Punkte, und mündlich könnte ich viel, viel besser sein, wäre ich nicht so faul.

Also das würde auf jeden Fall was bringen, aber hat natürlich auch seinen Preis. Wenn du da weitere Fragen hast, schreib mir einfach irgendwie :)

Lieben Gruß, Lalefina

...zur Antwort

In den meisten Ländern werden Au pairs erst ab 18 genommen, weil das entsprechende Visum nur (meistens) zwischen 18 und 30 Jahren ausgestellt wird.

Das Gleiche gilt für Work&Travel oä.

Wie alt bist du denn? Für 15-18jährige gibt es die Mögllichkeit eines Schüleraustausches an einer High School. Hast du darüber nachgedacht?

...zur Antwort

Ich kenn mich nicht soooo gut aus, aber ich weiß, dass Speed Brackets kleiner sind als normale. Und die Verdrahtung ist anders, aber im Detail kenn ich mich nicht aus.

...zur Antwort
Auslandsjahr USA

Ich hab ein Auslandsjahr in den USA gemacht. Es ist das Beste, was dir je passieren kann. Du lernst die Sprache (fast) bis zur Perfektion, lernst viele neue, sehr tolle Leute kennen und bekommst eine zweite Heimat. Du wirst reifer, selbstständiger und selbstbewusster. Es gibt eigentlich keine Nachteile. Sooo viele junge Menschen würden alles tun, um diese Chance zu bekommen, aber haben sie halt nicht.

Ich hab auch nen Führerschein (kein eigenes Auto), aber das ist halt nicht so spektakulär. Und wenn man nur den Führerschein betrachtet, ist der wesentlich billiger als ein ALJ. Außerdem: Selbst wenn du das Auto hast; ich schätze nicht, dass dein Vater dir dauerhaft Versicherung, Sprit, etc bezahlt. Das haut mächtig rein. Einer meiner Freunde (ist jetzt 18einhalb), hat sich von dem Geld, was er zum 17. Geburtstag bekommen hat, schon nen Gebrauchtwagen gekauft. Kann aber bis heute nicht mit fahren, weil er es halt nicht anmelden kann, und auch auf die Dauer nicht genug Geld für die Versicherung und Kraftstoff hat. Das sind halt versteckte Kosten.

Also meine Tendenz wäre 101% USA!!

...zur Antwort
Ich will nicht glücklich sein weil ich dann vielleicht nicht nach Hause kann? Auslandsjahr?

Ich bin gerade in Costa Rica seit 2 Monaten und 15 Tagen ein Jahr lang und mir geht's seit ich hier bin schlecht. Heimweh Vorallem und Langweile die mich quält wenn ich höre was meine Freunde Zuhause Machen können. Meine Gastfamilie ist echt nett aber ich kann nicht so gut sagen Das es mir so schlecht geht das ich nicht in die Schule mag weil Die noch langweiliger ist und ich nicht mit denn schühlern rede und so Und nicht mit mache oder es auch nichts zum mitmachen gibt. Aber ich will keine Lösung für das alles finden oder anehmen wenn meine Mama in Wien irgendwas vorschlagt wie zB: mach dich was mit Den austauschülern dort oder mit den mitschühlern Ich fühle mich dann wie wenn ich eine Hausaufgabe nicht mache Aber ich hab einfach keine Lust dazu dieses fröhliche das passt gar nicht Zu dem wie ich mich fühle ich verstehe außerdem die Sprache nicht Und höre kein One Directon worüber sie hier die ganze zeit reden Ich weiß wenn es mir in 3 Monaten noch immer nicht gut geht dann Kann ich nach Hause gehen weil ich dann schon 5 Monate also die hälfte habe Also hab ich innerlich so das Gefühl wenn ich fröhlicher wäre wenn es Gehen würde oder wenn ich ihrgendwie auch nur tun müsste das ich fröhlich Bin dann weiß ich das ich vielleicht nicht nach Hause kann Aber ich vermisse alles schon die ganze zeit ich befinde mich in einem Dauer tief Und weiß nicht ich kann es somit auch den anderen nicht sagen weil Sie wollen wieder eine Lösung eine Lösung heißt es probieren zu müssen Und das wiederum das ich sie vielleicht annehmen muss und dann Nicht nach Hause kann obwohl ich so gern mein altes Leben wieder Haben will. Ich vermisse alles und jeden und Vorallem die Natur. Einfach Tage im Wald zu verbringen in Österreich Zuhause.
Ich bin dort nur barfuß gegangen und war immer bei bäumen das fehlt Mir so sehr einfach... Naja gibt es hier wem der ein Auslandsjahr gemacht hat eins gerade macht oder Auch andere Leute was findet ihr was soll ich machen oder irgendwas ich Freue mich über jede Antwort !! Danke fürs lesen ! Sorry für die Rechtschreibfehler ! :/ L.G.Paula

...zum Beitrag

Schätzchen, du machst es dir selber schwer.

Denk doch mal nach, wieso du ein Auslandsjahr machen wolltest. Jetzt bist du da, und willst das nicht ausleben? Das ist doch wirklich Blödsinn. Du hast da die Chance deines Lebens. Ein Austauschjahr kommt nicht wieder. Niemals. Nichtmal, wenn du später deine Gastfamilie wieder besuchst, das ist nämlich nicht das selbe.

Ein Austauschjahr ist was wunderbares und so viele junge Menschen würden sich ein Bein ausreißen um das machen zu können. Du hast die Chance - also mach was draus!!

Natürlich kann ich das nicht so genau beurteilen übers Netz, aber ich würde einfach mal behaupten, dass du dich immer noch im "Kulturschock" befindest. Das mit dem Kulturschock ist so ne Sache... er kann dich ziemlich einschränken in deinem Handeln, wie es bei dir der Fall ist.

Andererseits kann man einen Kulturschock relativ einfach überwinden: Offen und freundlich auf andere Menschen zugehen (selbst wenn das bedeutet, dass man One Direction hören muss... obwohl dass jetzt auch nicht so meine Lieblingsalternative wäre :D). Die neue Kultur "ausprobieren".

Ich weiß aus Erfahrung, dass das nicht immer so einfach ist. Ich war 2010/2011 in den USA (fliege nächsten Dienstag zurück, um meine Gasteltern zu besuchen :) ), und hab damals alles verglichen. Das war in Deutschland besser, dies in den USA. Du musst dir klarmachen, dass es nicht "besser" oder "schlechter" ist, sondern "anders". Das ist der Schlüssel, der mir geholfen hat.

Und, wenn ich jetzt ganz ehrlich mit dir sein kann: Wie willst du dich denn besser fühlen, ohne mit jemandem zu reden? Dann wirst du dich nicht integriere, die Sprache nie beherrschen. Ja, ich weiß, dass die Sprache wahrscheinlich der Faktor ist, der dich am meisten blockiert. Angst, ausgelacht zu werden? Brauchst du nicht haben, die Leute da wissen doch, dass du Ausländer bist. Angst, dass du nicht gemocht wirst? Brauchst du nicht haben, zeig denen, dass du ne coole Sau bist. Und selbst wenn dich jemand nicht mag, da gibts ja noch mehr Menschen.

"Ich will nciht glücklich sein, weil ich dann vielleicht nicht mehr nach Hause kann." Meinst du das wirklich so? Du bist doch nicht nach Costa Rica geflogen, um ein ganzes Jahr traurig in einer Ecke zu sitzen. Das kauf ich dir nicht ab. Sorry :D

Na klar, ich weiß selber wie das ist, wenn man in einem fremden Land eine zweite Heimat findet und diese nach einem Jahr auf unbestimmte Zeit verlassen muss. Es tut weh. Sehr dolle sogar. Aber man weiß doch, was man hat. Freunde und Familie, auf die man sich freuen kann, wenn man zurück kommt. Und "...nicht mehr nach Hause 'kann'.", ist ja auch Blödsinn. Vielleicht WILLST du dann nicht mehr nach Hause (das wäre genaugenommen sogar sehr gut, d.h. ja, dass du dich wohl fühlst), aber du MUSST ja trotzdem.

Ich hoffe, du verstehst, was ich sagen will. Mit "nichts tun" kommst du garantiert nicht weiter. Und ein Jahr lang traurig sein, das hält doch niemand aus. Kopf hoch, und mach was draus.

Falls du noch irgendwelche Fragen hast, quasi egal wozu, schreib mir einfach :)

Kopf hoch, das wird schon!!

LG, Lalefina

...zur Antwort

Hey,

sprich es auf jeden Fall mit ihm und seinen Gasteltern ab!! (Ich gehe davon aus, das hast du bereits getan)

Der Abschied da wird auf keinen Fall mehr so schlimm sein, wie er am Anfang des Jahres war. Ihr wart dann ja schon eine recht lange Zeit getrennt, und wisst, dass ihr euch nach dem zweiten Abschied sehr bald wiederseht. Und dann endgültig.

Allerdings kann es sein, dass er gar nicht möchte, dass du kommst. Das liegt dann auf keinen Fall an dir, sondern eher daran, dass er da seine zweite Heimat gefunden hat, er hat da Freunde und "Familie"; in diese zweite Welt passt du in seinen Augen vielleicht nicht rein. Einfach, weil er diese Welt ohne dich entdeckt hat.

Ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine. Ist etwas schwierig zu erklären, sorry...

Ich selber habe damals lange überlegt, ob ich meine Familie zu meiner zweiten Familie einlade. Das ist halt ziemlich krass. Da prallen ja in dem Moment die beiden Welten des Austauschschülers aufeinander, und die Heimat kann die neue Welt gar nicht so begreifen, wie man es gerne hätte.

Meinen Freund hätte ich auf keinen Fall dort haben wollen. Das ist halt was mega besonderes für uns (ich sag das jetzt mal so) und wir müssen uns genau überlegen, mit wem wir diese Welt teilen.

Und bevor du jetzt verunsichert bist, ich wiederhole: Das hat rein gar nichts mit dir zu tun oder dass er dich nicht liebt oder sonst was. Das sind einfach verdammt verwirrende Gefühle, die wir empfinden und auf die wir erstmal selber klarkommen müssen.

Also, bitte bitte genau absprechen!!

Und noch ein Tipp: Die amerikanische Spring Break stimmt nicht mit den deutschen Osterferien überein, egal in welchem Bundesland/-staat. Das heißt, dein Freund wird zur Schule gehen müssen, auch wenn du ihn besuchst. Und viele Schulen sind da sehr strikt, was Besucher angeht.

Du merkst, ich bin da insgesamt sehr kritisch.

Aber macht das unter euch aus!!

Lieben Gruß, Lalefina :)

...zur Antwort

Hallo,

Prinzipiell ist das möglich, aber es gibt da einige Bedingungen:

  • Die Familie, bei der du lebst, darf nicht mit dir verwandt sein und sollte kein Deutsch sprechen

  • Die Familie muss sich unbedingt erkundigen, ob die betreffende Schule Gastschüler aufnehmen darf; das darf nicht jede Schule.

  • Du brauchst ein Visum, wenn du 6 Monate bleiben willst. Es ist jedoch schwierig, an die Unterlagen für das J1-Visum heranzukommen - mit Organisation ist es einfach, da du sie (im Normalfall) zugeschickt bekommst. Jedoch kann man sich bei Organisationen nur selten die Gastfamilie aussuchen - da müsstest du mal nachfragen.

(Keine Garantie auf Vollständigkeit der Angaben)

Ich hab mal ne Gegenfrage: Wieso erlauben dir deine Eltern das denn nicht?

...zur Antwort

Das kann ganz unterscheidlich sein!!

Ich hatte nie ne lockere, dafür erst 1 Jahr ne fest, danach den Retainer 3.5 Jahre, und jetzt seit nem Jahr wieder ne feste.

Ne Freundin von mir hatte erst 3 Jahre ne lockere, dann 1 Jahr ne feste Spange.

Für jeden Patienten wird ein individueller Behandlungsplan ausgearbeitet, je nach Grad der Verschiebung ect.

Deine Frage lässt sich nicht Allgemein beantworten.

...zur Antwort

Moin,

ich persönlich kann dir das leider nicht beantworten, aber:

Such mal den YouTube-Kanal "TimGoesToAmerica", ich glaube, der hat das PPP 2012/2013 bekommen. Alle Angaben ohne Gewähr. (Irgendein Stipendium hatte er, ich bin mir auch relativ sicher, dass es das PPP war, hab aber nicht nochmal nachgeguckt. Wird schon :D)

Kannst den bestimmt einfach mal anschreiben :)

Viel Erfolg und viel Spaß im Ausland :)

...zur Antwort

nenee hat recht. Das entsprechende Visum bekommst du nur zwischen 15 und 18.

...zur Antwort

Das Ding ist, überall wo "Sonne, Strand und Meer" ist, sind auch Touristen. Das ist kein amerikanisches Phänomen.

Ich selber war in Arkansas, konnte mir dies aber auch nicht aussuchen. Typisch amerikanisch? Ja, würde ich schon sagen. Sonne? Auf jeden Fall. Strand und Meer? Kannste lange suchen :D

...zur Antwort
Nur Deutsch

Hallo du :)

Ich würd's einfach nur auf Deutsch machen.

Ich schätze mal, dass deine deutschen Freunde und Verwandte auch sehr interessiert am Blog sein werden. Sie wollen ja schließlich wissen, wie es dir geht.

Und da dann eine Sprache zu verwenden, die sie mitunter nicht verstehen, wäre doch mehr als schade.

Ich selber hab ein ATJ in den USA gemacht, meinen Video-Blog hab ich trotzdem auf Deutsch gemacht, weil's halt gezielt für Freunde/Verwandte/zukünftige ATS war.

Die Sprache hab ich trotzdem gelernt, da ist nicht das Problem.

Natürlich rät man ATS immer, so wenig wir möglich ihre Muttersprache zu benutzen, aber glaub mir, du wirst trotzdem Französisch lernen, auch wenn du zwischendurch mal ein paar Sätze auf Deutsch tippst :)

Viel Spaß und viel Erfolg im Ausland!!

...zur Antwort

Klingt zwar so'n bisschen wie ne Standart"lösung", aber eignet sich ja auch für so ziemlich jedes Alter :)

...zur Antwort