Die Wahrheit und vor allem nemmer schwarzfahrn!!!
So wie sich das anhört vertraust du deiner besten Freundin ned?
Probieren kannst es entweder nemens dich oder ned.
Aber wen se 19 Bewerberbungen von welchen ham die sich nie was zu Schulden ham kommen lassen und deine, dann is es halt sehr wahrscheinlich das se deine als erste aussortieren. Aber probieren würd ichs an deiner stelle trotzdem!
Richtige Berufsausbildungen gibt’s im Rettungsdienst nur 2, den Rettungsassistent und den Notfallsanitäter, wobei der Rettungsassistent dieses Jahr zum letzten Mal ausgebildet wird.
Dan gibt’s noch einige Lehrgänge wie zum Bleistift den Rettungssanitäter, der allerdings wie schon gesagt kein Ausbildungsberuf is.
Anfangen tun die meisten mit der SAN-Ausbildung, was du auch tun solltest. Bei mir hat se 12 Tage gedauert und du bekommst da die Grundlagen beigebracht.
Als Rettungsassistent (kurz RA oder Assistent), kannst du auf allen Autos fahren. NEF Fahrer, KTW Fahrer/Beifahrer und RTW Fahrer/Beifahrer.
Der Notfallsanitäter wird der neue RA.
Als Rettungssanitäter (kurz RS), kannst du als NEF Fahrer, KTW Fahrer/Beifahrer und RTW Fahrer fahrn.
Die Ausbildung dauert zum RA 2 Jahre, du brauchst nen Hauptschulabschluss, des erste Jahr is ma in der Schule lernt die Theorie, macht Praxis unterricht und hat Klinik- und Rettungswachenpraktikas. Dann kommt das Examen (Schriftlich/Mündlich/Praktisch). Im zweiten Jahr (Anerkennungsjahr) bist du auf ner Lehrrettungswache und fährst da 1600 Stunden als Festangestellter Praktikant mit. Am Schluss is des Abschlussgespräch.
Übern Notfallsanitäter kann ich dir so gut wie nix sagen da er dieses Jahr zum ersten Mal Ausgebildet wird. Nur das die Ausbildung 3 Jahre dauert und du nen mittleren Abschluss brauchst.
Also fang erst mal mit der SAN Ausbildung an und schnupper in Rettungsdienst rein. Aber eins sag ich dir, wen dus mal beruflich machen willst, reich wirst ned wern.
VG
Hi,
ich kann dir etz nur Infos über die bayerische Polizei geben da es sich in jedem Bundesland unterscheidet.
Allgemeine Voraussetzungen:
o Deutsche Staatsangehörigkeit (Ausnahmen möglich)
o Mindestgröße 165 cm
o Alter 17 - 25 Jahre (am Einstellungstag), Ausnahmen nur bei Höchstaltersgrenze möglich
o Sonderprogramm München (nur mittlerer Dienst) Alter 24 - 34 Jahre
o gesundheitliche Eignung
o geordnete wirtschaftliche Verhältnisse und guter Ruf
o erfolgreiche Einstellungsprüfung
Voraussetzungen für den Mittleren Dienst:
o Qualifizierender Hauptschulabschluss (Quali) und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mittlerer Bildungsabschluss
ODER
o Mittlere Reife oder qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss (Quabi)
ODER
o mittlerer Schulabschluss der Berufsschule/Berufsfachschule
ODER
o Fachabitur/Abitur
o Achtung: Einsatz nur im Bereich des Polizeipräsidiums München
o Für 24 - 34jährige gibt es zum Einsatz im Bereich des Polizeipräsidiums München ein Sonderprogramm.
Voraussetzungen für den gehobenen Dienst:
o Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
ODER
o uneingeschränkte Fachhochschulreife (Fachabitur)
Alle Einstellungsvoraussetzungen wie Alter, Schulbildung etc. müssen bereits im September des Einstellungsjahres vorliegen.
Höchstaltersgrenze: Ausnahmen möglich, z.B. Bundeswehr, Kindererziehungszeiten, 2. Bildungsweg
Wenn du die Voraussetzungen für den mittleren und den gehobenen Dienst erfüllst, kannst dich gleichzeitig für beide Laufbahnen bewerben!
Gilt aber wie schon gesagt nur für Bayern, wen de in nem andern Bundesland wohnst musst selber schaun. Einfach bei Google Einstellungsvoraussetzungen Polizei in … ( dein Bundesland) eingeben. Tut ned weh und dauert nur n paar Sekunden. Oder du gehst auf die Nächste Polizeiwache und fragst ob se Flyer über die Ausbildung da ham. Dabei kannst auch gleich fragen ob du mal n Praktikum bei ihnen machen kannst.
VG
Wenn sich jemand wirklich umbringen will wird er das nicht großartig davor ankündigen, leider. Die Menschen findet man meistens erst wen es schon zu spät ist. Doch ein angekündigter Selbstmord ist ein letzter verzweifelter Hilferuf, der immer ernst genommen werden muss. Wen man schnell genug handelt kann man vielleicht ein Leben retten!
@TPFan,
is dir eigentlich klar das wen Menschen mit ihrem Selbstmord drohen, egal ob sie es einer einzelnen Person gegenüber tun oder es im Internet auf einer Seite schreiben es einem Hilferuf gleichkommt? Sie sind verzweifelt und sehen keinen Ausweg mehr. Es kostet dich nur ein wenig deiner anscheinend achso „kostbaren Zeit“ entsprechende Schritte einzuleiten und du kannst damit vielleicht ein Leben retten!!! Is des etwa zu viel verlangt? Wenn du mal Hilfe benötigst willst du diese schließlich auch bekommen!!
@Sasslbalerina,
du kannst zum Beispiel ihn in ein Gespräch verwickeln, ob im Chat oder in nen Telefongespräch, versuch dabei wen es irgendwie geht den richtigen Namen und oder sogar die Adresse rauszubekommen. Je mehr du rausbekommen kannst desto besser aber geh behutsam vor, solang er antwortet is er scho mal abgelenkt und hat vor allem des Gefühl das es da draußen jemanden gibt dem er ned egal is. Parallel rufst du am besten die Polizei an und gibst bestenfalls die in Erfahrung gebrachten Daten weiter oder halt nur woher du es weist (Adresse der Internetseite, usw.) Führ das Gespräch so lange weiter bis derjenige außer Gefahr ist und halte wen es für dich ok is Kontakt zu ihm.
LG
Hi,
zunächst a mal warum willst du näheren Kontakt zu Polizisten wenn du schon schlechte Erfahrungen gmacht hast?
Gut etz zu deiner eigentlichen Frage, naja am besten außerhalb seiner Dienstzeiten. Im Dienst wirst du ihnen meistens mindestens zu Zweit übern Weg laufn und er is eben eher Polizist als der Privatmensch der er in zivil is. Durch meine Arbeit im Rettungsdienst hab ich auch öfters mit der Polizei zu tun und ich kann nur sagen das des a nur Menschen sin. Gut sie ham Dienstkleidung an, fahrn mit auffälligen Autos durch die Gegend und sin des Öfteren auch mit Sonderrechten (Blaulicht und Martinshorn) unterwegs. Trifft alles ebenfalls auf die Feuerwehr und n Rettungsdienst zu und doch machen viele was des etz betrifft bei Polizisten n noch größeres Tamtam draus. Habt ihr Angst das se euch verhaften und jedes Wort vor Gericht gegen euch verwendet wern kann? :D Ich hab die Erfahrung gmacht das es am besten ankommt wen man ganz natürlich is, gut im gemeinsamen Einsatz is es noch einfacher da wir uns als „Kollegen“ duzen (Was ma als Passant ned machen sollt, könnt nach hinten los gehen). Sei du selber, lächel und schau se an wie jeden anderen Menschen auch (also etz ned gleichgültig, aber ohne den Gedanken „Hilfe ein Polizist was soll ich nur tun?“).
Und kennenlernen, naja es gibt scho „Polizeiforen“ wo du sicherlich mit dem einen oder anderen ins Gespräch kommen würdest. Oder du läufst einfach wens bei dir in der Nähe ne Polizeiwache gibt, wen du Besorgungen machen musst, spazieren willst, Gassi gehst mit deinem Hund, joggen oder was weiß ich dran vorbei . Da is die Chance das du Polizisten übern weg läufst ziemlich hoch. Aber übertreibst ned, also lauf ned 5-mal am Tag dran vorbei.
Viel Erfolg und denk dran Polizisten sin a nur Menschen! :)