Hallo, ich brauche wirklich Hilfe diesen Text hier zusammenzufassen ,da echt nicht gut bin (in Geschixhte) ,haben das Thema:Mittelalter und bin echt nicht gut...
,,Repressionen des Staates und parallele Selbstorganisation
Obwohl die Polen sich zunächst meist unpolitisch verhielten, waren sie seitens des preußischen Staates intensiver polizeilicher Überwachung und Schikanen ausge- setzt. Die Obrigkeit misstraute den Polen in Preußen, da man befürchtete, diese könnten auf eine Wiederherstellung des polnischen Staates hinwirken: Polen war seit dem Ende des 18.Jahrhunderts als Staat von der europäischen Landkarte ver- schwunden, da Preußen, Österreich-Ungarn und Russland sich dessen Gebiete in drei Teilungen einverleibt hatten. Die Behörden verfolgten eine Germanisierungs- politik, mit der die Assimilation der polnischen Minderheit erzwungen werden sollte. In diesem Zusammenhang wurden beispielsweise polnische Gottesdienste eingeschränkt und polnischsprachiger Unterricht verboten. Diese Maßnahmen wirkten sich jedoch kontraproduktiv aus, da sie Widerstand und Feindseligkeit gegenüber dem preußischen Staat weckten. Im Ergebnis rückten auch die Ruhr- polen noch enger zusammen und ihr nationales Bewusstsein nahm zu. Mit der Zeit verdichtete sich das Organisationsnetz der polnischen Arbeitsmigranten. Man richtete sich ein, blieb dabei aber weitgehend unter sich. Neben zahlreichen Kul- tur und Sportvereinen entstanden so auch polnische Bankhäuser und Zeitungen, beispielsweise der 1891 gegründete „Wiarus Polski“ („Polnischer Haudegen").„