Vielleicht solltest du mal ein Buch über Physiologie lesen um tatsächlich zu wissen von was du redest UND du solltest dir ganz dringend mal die Frage durchlesen. Es geht nicht darum wie man weniger Kalorien zu sich nimmt, sondern wie man möglichst mit Spaß mehr Kalorien verbraucht. Es wir explizit nach eine Aktivität gefragt!
Hi!
Also es gibt viele tolle Sachen, die man machen kann und dabei sogar ein bisschen den Kreislauf ankurbeln.
Im Freibad rumtoben beispielsweise. Wenn man Kinder hat: Rutsche hoch und runter, Sprungturm. Durch das kalte Wasser muss unser Körper auch zusätzlich arbeiten um die Kerntemperatur zu halten... so geht einiges an Energie flöten ohne dass man es merkt... mhhh aber als Dauerhobby🤔
Mountainbike macht Laune und wenn man einen Trail in der Nähe hat, ist das optimal.
Vielleicht Wassersport? Kite- oder Windsurfen? Mit der richtigen Ausrüstung fast immer machbar. (Auch auf größeren Seen)
Oder Klettern... vielleicht auch mit Freunden. Da wird man fit und kommt kräftig ins Schwitzen... Es gibt in Deutschland viele Möglichkeiten, sowohl drinnen als auch draußen.
Zunächst einmal ist Block House keine Edeka-Marke sondern eine eigenständige Kette mit Sitz in Hamburg.
Der Geschäftsführer ist, wenn man den Interviews glauben darf, ein Verfechter von qualitativ hochwertigem Fleisch und artgerechter Haltung. Block House bemüht sich sehr darum, dass es den Tieren bis zur Schlachtung gut geht. Seit einiger Zeit wird von Block House auch deutsches Fleisch aus der Uckermark angeboten.
Ich beschäftigte mich schon lange mit dem Thema, da ich sehr gerne Fleisch esse, aber kotzen könnte, wenn ich sehe, was in Massentierhaltung passiert.
Meine Erfahrung: Es lohnt sich, sich in der Region umzusehen. Häufig gibt es regionale Bauernhöfe, wo man Fleisch bestellen kann und ganz genau sieht, wie es den Tieren dort geht. Wir haben bspw. einen Kinderbauernhof in der Nähe, wo man die Kühe auf der Weide streicheln kann. Dieser Hof zieht seine Bullen bis zur hauseigenen Schlachtung bei den Muttertieren und der Herde groß und dann wird das Fleisch nach Verfügbarkeit angeboten. Kann auch mal sein, dass gerade nix da ist... Aber wenigstens weiß ich, wenn ich dort Fleisch kaufe: Das Rind hat vor einer Woche noch da vorne auf der Wiese gegrast...
Wem das zu aufwendig ist... ich glaube mit Block House macht man erstmal nichts falsch, denn das Fleisch hat eine gut nachvollziehbare Herkunftskette und die Tierhaltung der Kooperationsbetriebe ist überdurchschnittlich gut.
Guten Hunger und bewusst genießen!