Moin, eine kurze Frage – vielleicht weiß ja jemand mehr darüber.

ChatGPT und Deepseek sagen, dass Online-Kurse in der Regel 20 bis 30 Prozent günstiger sind als herkömmliche Präsenzkurse, können aber keine konkrete Quelle nennen. Eine Internetquelle namens Faister Capital schreibt jedoch folgendes: „Während die Kosten für Online-Kurse je nach Institution und Programm variieren, sind viele Online-Kurse tatsächlich teurer als herkömmliche Präsenzkurse. Dies liegt daran, dass Online-Kurse zusätzliche Ressourcen wie Technologie und Supportdienste erfordern, was die Kosten des Kurses in die Höhe treiben kann.“ Diese Aussage bezieht sich jedoch auf Studiengänge.

Hat jemand Informationen, wie das bei klassischen Online-Kursen, wie zum Beispiel in der Luftfahrt- oder beruflichen Weiterbildung, aussieht?