Natürlich es gibt vor und Nachteile aber ich zB. Ich bekomme auch bald ein Pferd und würde es, wie gemein das auch klingt mit keinem Teilen weil:

  1. Selbst wenn ihr gleich reitet jeder hat ein paar andere Tricks und es gibt immer Dinge die die eine gut und die andere schlecht findet
  2. Du musst wenn du auf Turniere willst immer fragen falls du mit dem Pferd in Urlaub gehen willst musst du fragen etc.
  3. beim Pferdekauf muss das Pferd für euch beide passen
  4. Vielleicht ist den Eltern von ihr das Pferd zu teuer wenn du zB ein Turnierpferd willst was so ca. 25.000€+......€ kostet während sie ein Freizeit Pferd für 7-10.000€ will?
  5. Was passiert wenn ihr nen Streit habt mit dem Pferd oder wenn eine von euch sagt ne KB mehr ich will kein halbes sondern ein ganzes Pferd und du es allein nicht halten kannst ?
  6. was ist wenn ihr euch das nicht leisten könnt wenn du mit dem Argument kommst dass es kostengünstiger ist solltest du dir im Klaren sein dass ein guter Sattel von CWD oder Ikonic etc. so pro Stück 2.500-5000€ kostet und der Restliche Zubehör dass ihr Jährlich 6000 € ausgeben müsste ohne dass es irgendwelche Komplikationen gibt ?
  7. Nochmal zum Streit : stell dir vor du hast ein 30.000€ Sportpferd fürs Springen und dann meint deine Freunden ( überzogen ich weiß ) dass sie jetzt anfangen möchte deinem Pferd Lektionen beizubringen oder Wetsernreiten mit dem Pferd will ? Oder wenn du mit dem Pferd aufs Turnier willst deine Freundin Turniere aber total doof findet ?
  8. Wer bezahlt Arztkosten wenn die eine geht kannst du 510€+ im Monat alleine bezahlen schaffst du dass Schulisch oder wird dann eins von beiden vernachlässigt ?

Ja natürlich es ist vlt. Anfangs billiger aber wenn ihr beide dass Geld habt Kauf euch EUER EIGENES Pferd dann hat jeder eins und ihr könnt es genau so machen wir IHR wollt !

...zur Antwort
Keines von beiden sondern........

Wenn du dir nen Jungen Holsteiner kauft schafft der des auch, weil Pferde ein drittel ihres Köpergewichts tragen können dh wenn du keine 150 Kilo oder mehr wiegst geht des auch

...zur Antwort

Also unsere Stallmiete 375 (ich miete Paddocks dazu also)+15 Euro

Hufschmied eig. 6-8 Wochen aber dann hast du nen monatl. Puffer also 120 (für 4Hufe)

Also 510 Euro

...zur Antwort

Heyy, ich weiß ganz genau wie du dich fühlst weil es bei mir auch so WAR...

Ich mach das jtz einfach mal in Schritten xD!

1.Informiere dich mehr schau auf ehorses nach deinen Kriterien und gib den ungefähren Preis auf einem Blatt oder so an schau dich nach Sätteln und Trensen und allem was dazu gehört um (da kann ich dir Ikonicsaddlery richtig empfehlen)

und mach damit einfach eine Lange Liste mit allen ungefähren Kosten.

Dass gleiche machst du am besten mit Stallmiete Tierarzt Hufschmied etc und rechnest alles zusammen.

2.Wenn du diese ganzen Preise hast kannst du ja auch vielleicht einen Reitordner machen um deinen Eltern Pferde näher zu bringen und alles zum mal Nachschlagen reinmachen...

3.Zeige deinen Eltern dass du Verantwortung übernehmn kannst (am besten sagst du nicht dass du das wegen dem Pferd machst)und räumst z.B mal freiwillig die Spühlmaschine aus oder so.

4.Mache ein ordentliches Blatt mit allen Kosten drauf und am besten auch noch Pros und Contras für das Pferd und rede mit deinen Eltern entspannt darüber und bringe ihnen diese Preise bei...

5.Gib nicht sofort auf wenn die Antwort erstmal nein ist oder deine Eltern dir so ein Pferd nich kaufen wollen ich habe es auch so gemacht und in den Sommerferien suchen wir nach einem eigenen Pferd:)

...zur Antwort
Wieder nach 2jähriger Reitpause im gleichen Stall anfangen zu reiten?

Hey alle miteinander,

Ich habe 2jahre lang nicht geritten. Naja um genauer zu sein hab ich aufgehört. Zu allen die mich fragten warum ich aufhöre, sagte ich es macht mir einfach kein Spaß mehr. (In wirklichkeit hab ich aufgehört weil da so ne blöde tussi dauernt angemotzt hat und so arrogant war. Ich hab einfach aufgehört. Das war glaub in der 5ten ider 6.Klasse.) (also jeder denkt aber hetzt ich hab aufgehört weil es mir kein spass macht)

Jetzt bin ich in wenigen Monaten in der 9.Klasse und bereue es aufgehört zu haben. Ich vermisse es einfach sehr. Es machte ja immer Spaß, wie gesagt hörte ich nur aus dem Grund auf. Aber es ist mir irgendwie peinlich wieder zum alten Reitstall zu gehen und einen Reitastall in der Nähe für den ich kein Auto brauche gibts hier nicht. Ich habe ca.3Jahre lang geritten und vor 2j aufgehört.

Ich habe aber such schon vergessen wie man richtig trenst und sattelt. Muss ich zugeben.

Was kann und soll ich tuen? Und was soll ich den Leuten dort sagen? (Ich will nicht die Wahrheit sagen warum ich damals aufhörte, sie denken eh ich hab aufgehört weil es keinen Spaß machte). Und was wenn die Zicke noch da ist und wieder rummotzt? Auf sowas hab ich gar keine Lust. Und ehrlich gesagt würd ich am liebsten wo anders wieder einsteigen.

ich entschuldige meine Rechtschreibung, da ich den Text sehr in Eile geschrieben habe und nicht wirklich auf RS geachtet habe^^

danke für jede Antwort. Mit lieben Grüßen SunSkiey💫

...zum Beitrag

Also wenn diese Zicke dich wieder anmotzt dann lächel sie einfach an und sag dass was sie hören möchte ,Konter sie oder geh einfach weiter. Es wird immer jemanden im Stall geben der dumm schaut oder was auch immer macht.

Und zu dem Satteln und Trensen schau dir nochmal ein Video an und frag dort wenn du dir nicht sicher bist nochmal die Reitlehrerin !

...zur Antwort

Bitte darum als erste reiten zu dürfen und wenn du das mal nicht machen darfst dann setz dich eben stärker durch d.h. äußerer Zügel mehr dran inneres Bein treibt raus oder eben zum Zügel und du gibst mehr gewichtshilfen

...zur Antwort

Also entweder du stellst es komplett zur Verfügung der Person(also mit Umstellen etc.)

Dann sollte sie alles Bezahlen oder du lässt sie dort dann solltest du Stallmiete Zahlen und sie den Rest oder so

...zur Antwort

Also wenn ich du wäre würde ich mir eine Liste machen mir Sachen die du Idealerweise haben möchtest + einen Puffer :) So würd ichs machen :)

...zur Antwort

Also ich würde den Sattel generell weiter hoch machen und dann halt vom Gurt hinterrutschen lassen...

Also so würd ichs probieren bzw. dass du den Sattel extra ein bisschen zu weit hoch tust...

...zur Antwort

Zuallererst: Lenk nicht mit dem Zügel sondern mit dem Gewicht und schau hin wo du Hinwillst …

Und wie du es lernst: wahrscheinlich ist dein sitz nich sehr ausbalanciert ist da würde eine Sitzschulung helfen oder einfach Übung

...zur Antwort

Also ich würde es mal mit extra Heu probieren... Wasser und Heu in nächster Nähe damit er keinen Grund hat auszureisen

...zur Antwort

Glaube ich wenn ich ehrlich bin nicht, es kann sein dass du gut reitest aber ich glaube das dass eine Nummer zu groß ist...

Um ein Pferd einreiten zu können Brauchst du viel Jungpferdeerfahrung und musst dich sehhhhhhrr gut darin auskennen und Mindestens M reiten können ....

Auserdehm fragst du ob du es kannst und das zeigt dass du dir der Sache nicht wircklich bewusst bist...

Sowas sollte ein Profi machen und kein Amateur, auserdem bist du der Arsch wenn das Pferd irgendetwas falsch beigebracht bekommt.

...zur Antwort

Ich würd sagen gutes E Niveau ich schick dir mal nen Link mit der Einteilung:

https://zuegel-und-buegel.com/dressuraufgaben/

...zur Antwort

Das kommt ganz aufs Pferd und die Haltung an ...

Es gibt Pferde die schon mit 20 oder jünger sterben weil sie nicht gut gepflegt und gehalten werden und es gibt Pferde die über 30 Jahre alt werden weil sie gut gehalten und gepflegt werden:)

Wie gesagt es kommt aufs Pferd an und auch wie Robust sie sind, ich kannte mal eine Stute die ihr Bein gebrochen hat (für viele Pferde ein Todes Urteil) welche jetzt aber wieder Top gesund ist :)

...zur Antwort

Heyy,

In diesen etwas kleineren Klassen ist es zwar Zugelassen aber nicht wirklich gerne gesehen, und ab ich glaube L oder M Dressuren ist es (zumindest beim Sattel) sogar unerwünscht bzw. Verboten... Im Springen ist das allerdings kein Problem

...zur Antwort

Also,

Erstmal zu den Ausbindern : Ich finde dass, das bei sehr jungen Reitern kein Fehler ist, aber wenn die Schulkinder schon frei reiten, finde ich dass das zu allererst gelernt werden sollte weil das meiner Meinung nach sehr wichtig ist …

Ich persönlich bin auch überhaupt kein Fan von den Dingern , weil ich finde dass man sich auch (vorallem in Schulbetrieben)um einer Losgelassenen Hand kümmern sollte weil jeder Ausbinder reinmachen kann und es OK ist...

Das mit diesen 70 % Dressur :

Ist meiner Meinung nach nicht sehr Hilfreich weil das Wahrscheinlach daann auch wie bei einer Abteilung ist oder alle nur auf einer Hand sind …

Das mit diesen Reitlehrern kenne ich zu gut :

Das beste ist da eigentlich nen Privatlehrer zu holen weil das Dir mehr bringen wird:)

Und noch zum letzten Thema : Das mit dem 2-3 mal bewegen ist (leider)in vielen betrieben so … :(

...zur Antwort

Heyy,

Es kommt nicht auf die Anzahl der Reitstunden oder auf dein Alter an sondern auf dein Können an :)

Sagen wir's so du solltest alle Grundgangarten können und dich durchsetzen können.

Putzen, Satteln und Trensen und alles drum und dran sollte auch gelernt sein

Aber das was den Meisten am Wichtigsten ist, ist ZUVERLÄSSIGKEIT und dass du dass Pferd nicht wie ein Sportgerät sondern wie einen Freund behandelst :)

Zur Körpersprache : Du musst kein Pferdeflüsterer sein solltest aber die wichtigsten " Gesten" und Mimiken erkennen!

Ich z.B hatte mein erstes Reitbeteiligungspferd mit 9 glaube ich xD

Na dann wünsch ich dir viel Glück beim suchen :)!

...zur Antwort

Da hilft nur durchsetzen:)

Ich würde es so machen dass du einfach genau aufpasst und sobald es den Kopf schon ein bisschen runterzieht holst du es wieder hoch und versuchst es ein bisschen schneller zu gehen ;)

Wenn es mit einem normalen Halfter nicht klappt würde ich es Anfangs mit einer Trense oder einem Knotenhalfter probieren (dann musst du aber feine Hilfen geben) :D

LG

...zur Antwort