Es ist nicht nur möglich, sondern wird auch oftmals später gern gesehen. Man lernt dabei oft verschiedene Methoden (jede Uni/jeder Dozent hat eigene Methoden/Vorlieben/Schwerpunkte) und durch eine Spezifizierung passt es immer wieder, dass man sogar an eine andere Uni muss, da die Uni an der man seinen Bachelor gemacht hat diesen Schwerpunkt eventuell gar nicht anbietet.
Als ich Deine Frage gelesen habe, musste ich sofort an mich denken. Auch ich hatte mit 16 einen kriminellen Freund (18), allerdings wusste ich fast von Anfang an, dass er mit Beendigung des Schuljahres in den Knast gehen müsste (war ein Deal, dass er das erst zugeneigt machen konnte), obwohl er es mir erst deutlich später gestanden hat. Ich konnte mich (und meine Familie) also drauf einstellen.
Es ist nicht grade leicht, vor allem in dem Alter und hängt auch sehr von euch beiden ab, aber auch die Unterstützung von Familie und Freunden ist wichtig, die Dir nicht ständig versuchen einzureden, dass nur eine Trennung in Frage kommen kann. Wenn ihr euch beide wirklich liebt (16/17 ist sehr jung um das zu entscheiden, auch wenn es an und zu funktioniert), solltest Du eurer Liebe eine Chance geben. Erwarte nur bitte keine Wunder. Du weißt wie er ist und auch wenn man ein paar Dinge ändern kann, man bleibt das, was man tief im Innern ist. Da ich Deinen Freund nicht kenne, kann ich mir darüber aber kein wirkliches Bild erlauben und grade in dem Alter mit einer guten Perspektive (zb eine Freundin die wirklich zu einem hält), ist fast alles möglich 😉.
Also, überlege Dir gut, was Du wirklich für ihn empfindest und wie weit Du bereit bist für eure Beziehung zu gehen (die psychische Belastung kann schwer werden). Manchmal ist es besser rechtzeitig zu gehen, aber wenn Du Dir sicher bist, dann lass Dir nicht von anderen einreden ihn zu verlassen, nur weil sie es tun würden.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein klein wenig helfen. Als Gute für Deine Entscheidung (und Kraft, sie auch durchzusetzen).
Als aller erstes: Mord ist NIEMALS eine Lösung!
Am besten erkundigst Du Dich mal bei einem Anwalt. Es gibt einige seriöse kostenlose Beratungsseiten im Internet, bei denen echte Anwälte einem Tips geben. Allerdings wird man Dir da nicht vor Deiner Abreise soweit helfen können, dass Du nicht zurück musst. Dann kommt es noch auf Deine Staatsangehörigkeit an, da kann es Dir dann passieren, dass Du nicht bei Deinem Vater bleiben musst (wenn es dafür plausible Gründe gibt), aber wenn Du inzwischen Deutscher bist, wird man Dich noch nicht in ein anderes Land lassen.