Hallo SynCoRe, eine seltsame Frage! Fürs Wurst machen, ja? Also Malzpaste gibts als Ergänzung zum Katzenfutter, von Gimpet z.B. Als Zusatz, Aroma ist das sicher geeignet! Zum backen würde ich aber zur Verwendung von Malzbier, oder verflüssigte Bollos (Bonbons) raten! Ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

Da ist mit Sicherheit kein Roggenmehl drin! Bei Kleingebäck geht das nicht! Kann Deine Mutter unbedenklich aufhappsen! Lämmchenxp

...zur Antwort

Hey Zuckerfee, Das ist mit Sicherheit so. In D ist es Massenproduktion, während so Sachen wie Baguettes und Croissants in kleinen Stückzahlen hergestellt werden. Und, der entscheidende Unterschied ist, hier wird eine spezielle Margarine verwendet, während unsere gaumenverwöhnten Nachbarn Butter verwenden. Das bekommen bei uns nur wenige Bäcker hin, zu zeitaufwändig! In speziellen Läden, Markthallen, in Hannover z.B. bekommst Du aber das Original! Lämmchen

...zur Antwort

Hallo Kyaki, Hier mal einen Link zum Thema, derm egtl nichts hinzu zu fügen ist:

http://www.berlin.de/special/gesundheit-und-beauty/essen-und-geniessen/gesund-ernaehren/47559-215-4a565610.html

Besser gehts nicht, MfG, lämmchen

...zur Antwort

Vorschlg wäre >Backatelier<, hab ich letztlich bei ner Baufirma gesehen (Architekt), fand ich prima. Man stutzt erst mal. sonst noch >Backarena<, klingt auch nicht schlecht, oder? Lämmchen

...zur Antwort

Hallo Kurfürstendamm, Bäcker verarbeiten Hefeteige, Brot, Schrippen, Kuchen Semmeln, während unter Feinbachwaren Mürbeteige, Biskuit und Brandteige zählen. Aber die Grenzen sind fließend. Auch Konditoren gehören zur Materie. Lämmchen

...zur Antwort

Die werden in Berlin >Krapfen< genannt!

...zur Antwort

Hey, gegen eine verstopfte Nase, auch gegen Bronchienverschleimung, nehme ich als Raucher,abends eine Tasse Brennesseltee, mit Zucker. Lass sie ruhig auskühlen, wirkt wahre Wunder! Ich steh da drauf. Gerade jetzt, ha gegen iwas ne Allergie, hilft trotzdem! Lamm

...zur Antwort

Hallo Wildbiene! Das beste Vanille-Aroma ist Borbon-Vanille, sieht aus wie dünne Ästchen, und ist in einer Art Reagenzgläser zu bekommen, meist in Reformhäusern, kleinen Drogerien, oder dem Bäcker Deines Vertrauens. Kleiner Betrieb! Ich hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort