Hallo ! In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "TOUR" ist ab Seite 48 ein ausführlicher Test von Radlbrillen mit selbsttönenen Gläsern abgedruckt. Investiere 4,50 Euro und du weißt bescheid. Testsieger ist überigens die Rudi Projekt Genetyk Impact X photochromic (wer denkt sich solche Namen aus ?). Die kostet aber 180 Euro. Beste Brille bis 150 Euro ist die Shimano S70R-PH. Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich ware eine ganze weile bei Lyreco beschäftigt. Es gibt zwei Vertriebsbereiche: Field und Corporate Sales. Field hat eine Fluktuation von ca. 40% p. a. Junge, im Bürobedarf unerfahrene Leute werden mit Handy, Laptop, Skodo "geködert" und dann geht´s ab zum klingelputzen. Wer gut ist dient sich hoch, verdient mehr. Im Corporate Sales sitzen eigentlich nur erfahrene Leute, die dann die Großkunden bedienen.

...zur Antwort

Guten Abend ! Grundsätzlich würde ich dir schon ein Cross-Bike oder Trekking-Bike empfehlen. Cross ist dabei eher die sporliche Version, Trekking die "gemütlicher". Cross ist i. d. R. leichter und verzichtet auf Schutzbleche und anderen SnickSchnack. Mit Stevens hast du einen deutschen Händler (Hamburg), der aber viel im Ausland produzieren läßt und hier erst zusammensetzt. Allerdings sind viele Komponenten sowiso nur nur dort zu bekommen (Shimano-Japan, SRAM-USA, Campagnolo-Italien). Vorteil für dich sind attraktive Preis bei Stevens für gute Ware. Scheibenbremsen sind bei dieser Gruppe kaum üblich, aber auch eine Federgabel solltest du nicht verzichten. Die sind mitlerweile so ausgereift und wartungsarm, dass man die getrost kaufen kann. Preislich wirst du bei Cross und Trekking bei etwa 500 - 1.500 Euro liegen. Wenn du Zeit hast würde ich dir empfehlen bis Herbst zu warten, dann gibts aktuelle Räder billiger, weil die neuen 2011 z. T. schon bestellbar sind. Sicher ist auch gegen ein "junges" Gebrauchtes nichts zu sagen. ABER: Finger weg von gebrauchten Carbon-Rädern und -Teilen. Vorschäden sind nicht zu erkennen und deren vorhandensein äußerst schmerzhaft. Viel Spaß beim radeln....

...zur Antwort

Meine Frau ist ausgelernte Physiotherapeutin und verdient in Bayern ca. 2.400 Euro brutto. Das ist nicht viel wenn man bedenkt was ein Pyhysio wissen und leisten muss. Das sind halbe Ärzte

...zur Antwort

Wenn du wissen willst wieviel z. B. 15% von 100 Euro sind rechne am Taschenrechner oder im Kopf 0,15 x 100. Ergebnis ist 15 Euro.

In der Schule würde man dir beibringen, so zu rechnen:

(15:100) x 15.

Aber ACHTUNG: Im Vertrieb hast du sicher auch mal mit der Mehrwertsteuer zu tun. Da gibt es eine Besonderheit: Der Wert mit Mehrwertsteuer ist 119 % (=vermehrter Grundwert).

Hier müsstest du als so rechnen:

Nettobetrag = 100 : 1,19 Mehrwertstuer in Euro = 100 : 1,19 x 19

...oder du schaust mal unter www.dreisatz.org

Viel Glück

...zur Antwort