Der Rechenweg:
1l entspricht 1 Kubikdezimeter, also 10cmx10cmx10cm = 1.000 Kubikzentimeter. Verteilt man diese Menge auf die Fläche von 1 Quadratmeter, so rechnet man also 1.000 Kubikzentimeter geteilt durch 10.000 Quadratzentimeter (weil 1 Quadratmeter 100cm x 100cm entspricht). Als Ergebnis kommt 0,1 cm heraus. Das entspricht 1mm.
Also kann man grundsätzlich rechnen: 1l pro Quadratmeter entspricht einer Höhe von 1mm Niederschlag.
Nochmal zur Erklärung: Die dreidimensional berechnete Wassermenge geteilt durch die zweidimensionale Fläche ergibt einen eindimensionalen Wert, nämlich die Höhe.