Der Rechenweg: 

1l entspricht 1 Kubikdezimeter, also 10cmx10cmx10cm = 1.000 Kubikzentimeter. Verteilt man diese Menge auf die Fläche von 1 Quadratmeter, so rechnet man also 1.000 Kubikzentimeter geteilt durch 10.000 Quadratzentimeter (weil 1 Quadratmeter 100cm x 100cm entspricht). Als Ergebnis kommt 0,1 cm heraus. Das entspricht 1mm. 

Also kann man grundsätzlich rechnen: 1l pro Quadratmeter entspricht einer Höhe von 1mm Niederschlag.

Nochmal zur Erklärung: Die dreidimensional berechnete Wassermenge geteilt durch die zweidimensionale Fläche ergibt einen eindimensionalen Wert, nämlich die Höhe.

...zur Antwort

Ich hoffe, dass Dir jemand helfen kann, die Ware ganz schnell zu bezahlen. Das ist ein sehr wichtiger Schritt. Auch ich finde es wichtig, dass Du Dich geständig zeigst. Du schreibst Deinen Text in gutem Deutsch. Das kann Dir auch helfen, an jeden Ladenbesitzer einen Brief zu schreiben. Vielleicht mit Erklärung, falls es dafür eine gibt, die nachvollziehbar ist. Es ist sicherlich besonders belastend, dass es gleich in die drei Geschäften war. Das wird es schwer machen, glaubwürdig rüberzukommen. Versuche, selbst herauszufinden, was da in Dir vorgegangen ist, warum es Dir so wichtig war, diese Klamotten zu besitzen etc. Vielleicht kannst Du ja tatsächlich jeweils fragen, ob Du es irgendwie wiedergutmachen kannst (aber Achtung: Nur das, was auch für Dich in Ordnung ist und lass Dich keinesfalls erpressen!), denn die Gefahr, dass Du gleich drei Anzeigen bekommst, ist ja relativ hoch. In manchen Geschäften besteht sogar die Regel, dass absolut alles zur Anzeige gebracht wird. Ich wünsche Dir viel Glück - und auch, dass Du nie wieder dieses Verlangen haben wirst, Dir etwas mitzunehmen, was Dir nicht gehört.

...zur Antwort

Klar, es ärgert Dich, dass Du Zeit verloren hast, weil Dich jemand fies beklaut hat, aber den Chef stört es natürlich auch, wenn er Arbeitsstunden seiner Mitarbeiter verliert. Er kann noch viel weniger -nämlich gar nichts- dafür, dass Dein Fahrrad "beklaut" wurde, als Du selbst. Es ist schon richtig von seiner Seite aus. Natürlich wünschst Du Dir, dass Dich Dein Chef bedauert und Dir die Stunden schenkt, aber ich denke, dass der Chef auch immer im Blick haben muss, wie das auf andere Mitarbeiter wirkt, wenn er so kulant ist. So etwas hängt dann von vielen Faktoren ab: Mitarbeiterzahl, Arbeitshaltung der Mitarbeiter, Menge der anfallenden Arbeit etc. LG LaCuriosa

...zur Antwort