Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Lachsock7331

30.05.2016
Übersicht
0
Hilf. Antw.
4
Antworten
10
Beiträge
4
Danke
2
Komplim.
1
Freunde
Über mich
Servus leute, Kurt hier
… mehr anzeigen
03.04.1989
Pionier
Deport, Dobbe
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Lachsock7331
30.01.2018, 18:14
Kräfte aufteilen?

Aufgabe im Bild.

Ich habe nun die Kräfte der Züge berechnet. Nun kann ich diese doch einfach addieren?

Ich komme bei Fges auf 255.06N

Wie teile ich diese Kräfte nun in 2 auf?

Ich dachte ich könnte dies mit Fx und Fy machen (cos a * F / sind a * F) aber ich glaube das geht nicht?

Danke im Voraus!

...zum Beitrag
Antwort
von Lachsock7331
30.01.2018, 18:50

bump.

...zur Antwort
Lachsock7331
28.01.2018, 19:49
Strecke einer Feder?

Folgende Aufgabe:

Die Zugfeder einer Auslösevorrichtung mit

D=4000 N/m

im gespannten Zustand die gespeicherte

Energie W= 0,32 J.

Um welche Weglänge s wurde die Feder gedehnt?

Mein Ansatz war es die Formel der Spannenergie umzustellen.

Somit komme ich auf

s = Wurzel(2Espann/D)

Lösung = 1,26 cm

Lösung vom Übungsblatt ist aber 6 cm

Was übersehe ich?

...zum Beitrag
Antwort
von Lachsock7331
28.01.2018, 20:20

bump.

...zur Antwort
Sackloch1337
30.05.2016, 22:48
YouNow Streaming Platform ist das noch cool?

war gerade seit langem mal wieder auf younow unterwegs gewesen und gefühl is das total ausgestorben! ich weiss noch damals war das der letzte schrei und das war immer mega voll aber jetzt...

was is mit younow passiert?

...zum Beitrag
Antwort
von Lachsock7331
30.05.2016, 22:56

glaub gutefrage ist jetzt in

...zur Antwort
OnezeZ
30.05.2016, 17:20
Wird der Islamistische Terror die EM 2016 gefährden?

Die EM steht ja vor der Tür. Glaubt ihr es wird Anschläge geben?

...zum Beitrag
Antwort
von Lachsock7331
30.05.2016, 17:20

türlich

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel