Hallo, Person B hat folgendes Problem. Einmal nicht mitgedacht, schon geht die Hölle los. Zu Person B: Mitte 20 nicht vorbestraft, musste lediglich mit 16J 24Sozialstunden leisten, weil damalige Freundin von Person B, bei einer Shoppingtour ohne das Wissen von Person B, klaute.
Nun zu dem Problem: Person A hat Person B erzählt das Person C (ein Tierarzt) gewisse Dinge getan hat. In einem Sozialen Netzwerk ist Person B in einer GESCHLOSSENEN Gruppe. In dieser Gruppe kam die Frage auf, welchen Tierarzt man empfehlen kann? Auf diese Frage folgten mehrere Kommentare, darunter auch negative. Person B hat dann leider auch einen Beitrag geschrieben: Person A selbst habe keine schlechten Erfahrungen mit besagter Person C gemacht, Person A wurde aber mal erzählt, das Person C mal ausversehen einen Vierbeiner eingeschläfert hat, weil Person C die Spritze mit der Impfung vertauscht hatte. Und das Person C einmal einem Meerschweinchen beim Impfen in die Lunge gestochen hat und es dadurch gestorben ist.
(Einmal nicht mitgedacht, und einfach nur dumm gewesen)
Noch am selben Tag ein paar Stunden später, wurde der gesamte Post gelöscht. Die Kommentare waren dann auch weg. Am späten Nachmittag rief mich (selbstverständlich) völlig sauer Person C an und hat Person B zur Rede gestellt und wollte auch den Namen der Person A, die sowas behauptet, wissen. Nach langem Hin und Her (Person A will es nicht zugeben und wird alles abstreiten, sollte es ernst werden) hat Person C mit Person A telefoniert. Person A hat gesagt, dass sie sowas mal gesagt hat ABER nicht im Zusammenhang mit Person C und das Person B da wohl was falsch verstanden hat.
An dem Tag wo die Frage gestellt und auch gelöscht wurde, hat Person B in der Gruppe einen neuen Post erstellt mit einer Klarstellung: Hallo, irgendwie findet Person B den Post mit der TA-Suche nicht mehr. Person B wollte nur sagen, dass besagte negative Behauptungen (darunter auch die von Person B) NICHT stimmen. Beim nächsten mal erst den TA fragen, bevor man sowas behauptet. Wieder was gelernt.
Am nächsten Tag hat Person B den TA angerufen und ihm gesagt, dass sie das klargestellt habe und das es Person B sehr leid tut usw. Das Person B nicht klar war, was das für Ausmaße nehmen kann und das die Entschuldigung ernst gemeint ist.
Trotz allem, will Person C (TA) wahrscheinlich Person B Anzeigen mit Anwalt usw. Frage: Was könnte auf Person B zukommen? Muss Person B mit einem Gerichtsverfahren rechnen? Wird Person B mit einer Strafe rechnen müssen und wenn ja, welche? Person B hat Bedenken ihren Job zu verlieren und ins Gefängnis zu kommen.
Sowas war Person B eine Lehre. PS: Person A hat die selbe Aussage auch bei Person B´s Stiefmutter erzählt. (Zeuge?) Und es hat sich auf den Post von Person B mit der Klarstellung, eine Frau (Person D) gemeldet, die die Klarstellung nicht gut fand, weil sie am eigenen Leib mit ihrem Hund mit Person C schlechte Erfahrungen gesammelt hat. Person D´s Hund wäre beinahe gestorben....