Hallo,
die Frage ist nun, wie deine Haare denn sonst so sind und was du mit ihnen anstellen kannst (was sie mitmachen ohne einfach "auseinander zu fallen").
Ich gehe mal stark davon aus, dass deine Haar, wenn sie schon glatt sind auch ziemlich fein sind, oder irre ich? Das nämlich würde die Auswahl an Frisuren ein wenig beeinträchtigen, da sich manche Frisuren dann ohne weiteres schnell lösen und das in den meisten Fällen nicht so gefällt ;)
Probier' zu Hause am besten ein bisschen aus und schau, wie sich gewisse Frisuren beanspruchen lassen ohne, dass sie "auseinander fallen".
Die ganz klassischen Frisuren sind bei langen Haaren Pferdeschwänze oder eben der schon genannte Dutt. Du könntest aber vielleicht auch mal Flechfrisuren versuchen. Es gibt sehr viele Tutorials auf Youtube, die manche Frisuren leicht erklären (weil flechten, je nach dem wie komplizert es wird, ziemliche Fingerfertigkeit veraussetzt). Fang doch einfach mal mit einem geflochtenen Zopf an, den du dir über die Schulter fallen lässt. Wenn der sich etwas löst, dann ist das nicht so schlimm, weil es wirklich lässig wirken kann, was ebenso hübsch ist. Mit Flechtzöpfen an sich kann man wirklich viel machen (und nicht nur die bekannten "gretchen-Zöpfchen"). Flechte dir zum Beispiel nur wenige Stränen und den Rest lässt du offen (dann kannst du noch 2 geflochtene Stähnen zurückstecken) - bloß sind die Flechterein sooo Zeitaufwendig. Wenn man aber ein paar Frisuren geübt hat und etwas Übung bekommt, dann regelt sich das auch ganz schnell wieder.
Es kommt aber auch ganz darauf an, was du persönlich für vorlieben hast. -Ob du es eher dezent oder auffällig magst...
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß beim Ausprobieren verschiedender Frisuren und hoffe, dass du schnell etwas findest, was dir zusagt ;)