Moin moin,

also ich würde den alten Wagen privat verkaufen, wie die anderen hier schon geraten haben. Im Moment ist ja Ford ganz vorne bei den hohen Rabatten. Vor kurzem gab es den neuen Golf 7 und da gabs die Diskussion, dass das neue Modell schon von anfang an mit hohen Rabatten "verramscht" wurde. Also es kommt immer drauf an, welche Marke oder welches Modell du fahren möchtest.

Und dann würde ich mich über weitere Möglichkeiten informieren, bei einigen Marken kannst du als Führerscheinneuling zusätzliche Rabatte bekommen, bei anderen Marken (zum Beispiel VW) bekommst du auch Rabatte wenn du vorher eine andere Marke gefahren bist. (Schwerbehindertenrabatt, Journalistenrabatt etc. gibts auch noch, da müsstest du dich mal schlau machen)

Hier ist ein ganz guter Artikel dazu: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/rabattschlacht-wie-sie-beim-neuwagenkauf-geld-sparen/7594462.html

Ich war jetzt mal einfach auf der Seite von meinauto.de (s. Artikel), da hab ich die Infos mit den Rabatten her... Ist ja vielleicht grundsätzlich auch eine Alternative zum Händler um die Ecke (der gibt bestimmt nciht so viel Nachlass :D )

Viele Grüße, F.

...zur Antwort

Naja unbekannt würde ich nicht sagen.

Also ich hab letztes Jahr meinen Peugeot bei meinauto.de gekauft (http://www.meinauto.de/). Die hatten damals in meinem Fall bessere Preise als Autohaus24.de und ich vermute, dass das Portal vom System her ähnlich funktioniert.

Jedenfalls würde ich meinauto immer weiterempfehlen, die Beratung war top und selbst bei etlichen Änderungswünschen hat man mir geduldig weitergeholfen ^^ Und: viel Geld hab ich auch noch gespart :) Anfangs war ich etwas skeptisch, aber kaufen tut man ja dann letztendlich über den Händler, das war dann fast wie beim Peugeot-Autohaus um die Ecke :)

...zur Antwort