Also, ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass die Maschine (wenn sie den ersten Motor noch hat) nicht mehr als 30.000 km gelaufen ist. Außerdem sollten die Ölwechsel regelmäßig durchgeführt worden sein. Achte auch darauf, dass die Verkleidungsteile innen keine Risse haben (wenn dir das wichtig ist) das passiert bei der YZF-R125 ziemlich oft. Wie bei jedem Motorrad solltest du zudem Kette, Ritzel und die Profiltiefe des Hinterreifens überprüfen.
Lass den Motor am besten an und höre genau hin. er sollte sauber laufen und keine ungewöhnlichen Geräusche wie Ticken oder Klackern machen. Das könnte darauf hindeuten, dass die Maschine mal ohne Öl gelaufen ist.
sonst kommt es natürlich noch darauf an welches Modell du speziell kaufst.