Hallo zusammen. Ich spiele seit ich 12 bin im Verein Fußball (werde jetzt in 2 Wochen 17, also 98er Jahrgang) und mir wurde von meinen Trainern immer großes Potenzial belegt, allerdings habe ich bis jetzt - bis Ende der B-Jugend - nur in Amateurvereinen gespielt, also Bezirks- und Landesliga im Raum Niedersachsen. Jetzt bin ich umgezogen und habe meinen Verein verlassen. Ich hätte große Lust, alles in den Fußball reinzustecken und 4-5 mal die Woche zu trainieren, ich habe einen Verein gefunden bei dem die Herren in der Oberliga (5.Liga) spielen und die U19 A-Junioren in der Bezirksliga. Allerdings werde ich in absehbarer Zeit nicht schaffen, bei den Herren mitzutrainieren, geschweige denn spielen zu dürfen. Meine Frage jetzt - lohnt es sich für mich überhaupt noch, 2mal die Woche in einer Bezirksliga U19-Mannschaft zu trainieren, wo viele andere schon täglich trainieren um sich bestmöglich zu steigern? Von der 5.Liga hätte ich (denke ich) ein gutes Start- und Sprungbrett in eine höherklassige Mannschaft, allerdings muss ich in diese 5.Liga-Mannschaft erstmal kommen... ich bin gerade so am Zweifeln, dass ich einfach ein paar realistische "Zielpunkte" brauche, also bis wann ich was schaffen will und könnte dazu guten Rat gut gebrauchen! Ich bin übrigens als 10er oder auch auf den offensiven Außen (beide Seiten) einsetzbar. Danke für Antworten