Such dir irgendwas, das dich interessiert und für die anderen nicht als zu langweilig ist.
Würde ich nur im Schluss machen
Dürfte in der Betriebsanleitung stehen
Ich persönlich würde die sagen:
- Er geht den Deal mit dem Teufel ein
- Er schwängert Gretchen
- Gretchen wird getötet
Vielleicht gibt es aber auch einen Lektüreschlüssel zu dem Buch, den du dir angucken kannst, wenn du unsicher bist.
"Sehr geehrte Damen und Herren,
vor vier Wochen habe ich im Internet bei Ihrer Firma einen neuen Kühlschrank bestellt. (Best.-Nr. XXX). Er ist immernoch nicht geliefert worden.
Da es drinnen ungefähr 20°C warm ist, macht es mir viele Schwierigkeiten ohne.
Es wäre sehr nett, wenn Sie mir Bescheid geben könnten, für wann die Lieferung geplant ist.
Sie können mich per Email oder telefonisch informieren. Ich bin nachmittags unter der Nummer ... erreichbar.
Über eine baldige Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
Gerta Schmidt"
So klingt es besser, aber normaler Weise müsste auf dem Bestellschein stehen, für wann die Lieferung geplant ist.
Hab ich schonmal, kann aber gut drauf verzichten. Schmeckt und riecht einfach nur ekelig, man kann noch nichtmal normal atmen. Vom Sperma ganz zu schweigen.
Alles richtig
An sich ist die CBR eine sehr schöne Anfängermarschine. Bei deiner Größe musst du allerdings mal schauen, ob sie dir nicht schon zu klein ist.
Generell gilt aber, wenn du dich auf ihr wohl fühlst, ist sie auch die richtige Marschine. :)
Als Magdeburg geplündert und gebrandschatzt wurde (fast die ganze Bevölkerung ist dabei gestorben), wurden extrem viele Frauen vergewaltigt. Zwar nach der Bibel eine Sünde, aber durch den Krieg vollkommen legitim, da es dabei "nicht um Lust ging", sondern ein Zeichen ihrer Macht war. Dadurch, dass so viele Frauen bei der Zerstörung Magdeburgs leiden mussten, gab man der Zerstörung den Namen Magdeburger Hochzeit und der Stadt generell den Beinamen "Stadt der Jungfrauen".
Clearasil Anti Pickel Creme. Morgens und abends auftragen und die Pickel sind nach 2-3 Tagen weg
Also ich persönlich finde das definitiv zu kitschig.
Die Türen aufmachen: Ist ne nette Geste, wenn du nicht extra wie ein Affe auf die andere Seite rennst, um ihr die Autotür aufzuhalten.
Jacke beim Ausziehen abnehmen/ beim Anziehen helfen..naja. Ich würde mir bei den oberen Punkten so vorkommen, als wär ich ein kleines Kind, das nichts selbst kann und das würde mich ziemlich stark nerven.
Deine geben wenn sie friert - vollkommen okay.
Was kleines schenken, Blumen mitbringen.. Das würde ich persönlich nicht wollen, aber es gibt Frauen, die mögen das wahrscheinlich. Ich denke da eher an meinen Ex, der es mit solchen Sachen mehr als übertrieben hat und da spielt der Faktor "nerven" wieder eine ganz große Rolle.
Die Rechnung zahlen..Ist okay.
Nach Hause begleiten..Bei den ersten Malen okay, aber auch hier gilt bei mir persönlich: Nicht übertreiben! Ich bin kein Kind, auf das man aufpassen muss.
Ist aber bei jeder Frau unterschiedlich und solange du nicht weißt, ob sie auch so romatisch tickt wie du, würde ich es definitiv nicht übertreiben
Wenn du nichts willst, brauchst du dir auch nichts wünschen. Spart Geld
Dann mach die Hausaufgaben mal selbst und google. Schon im ersten Ergebnis (Wikipedia) steht in den ersten Zeilen eine super zusammenfassung.
Kleiner Tipp. Machs nicht jeden Tag. Wenn du später mit nem Mädchen schläfst, kann es sein, dass du nicht kommen kannst. Das ist ätzend für euch beide.
Sowas. Ich weiß nicht in welcher Klasse du bist, aber es wird noch oft benutzt werden in der Schule. Daher von mir der kleine Tipp, auswendig zu lernen was Alliterationen, Anapher, Metapher und Parallelismen sind/ was für deine Lehrerin die wichtigsten dieser Stilmittel sind. (Es gibt noch mehr als die im Link).
Und noch ein kleiner Tipp: Es ist eigentlich immer ganz gut, wenn man diese Stilmittel in dem Literaturprojekt mit Zitaten belegt.
https://www.scook.de/widget/scook/weiterwissen/lerntipps+%26+methoden/318878
http://deutschland-im-mittelalter.de/Bevoelkerung/Kinder#lebensalter
Leider verliert die Kirche immer mehr an Bedeutung. Vielleicht liegt es an der Wissenschaft, vielleicht auch weil die Leute keine Lust mehr haben, sich mit Gott zu beschäftigen und das ihren Kindern weiterzugeben oder aber weil es für junge Menschen einfach zu blöd ist, Sonntags um 10Uhr für einen Gottesdienst auf der Matte zu stehen/ sich die altbankende Sprache der Bibel anzutun.
Im Grunde gibt es ja sehr viele Schüler, die sich konfirmieren lassen und ich denke nicht, dass die meisten das wegen des Geldes machen. Dort gibt es dann die Aufgabe, eine bestimmte Anzahl an Gottesdiensten besucht zu haben, sonst wird man nicht konfirmiert, aber geht irgendein Schüler nach der Konfirmation nochmal zu einem Gottesdienst, der nicht an Weihnachten ist? Ich denke sehr selten.
Vielleicht wäre das anders, wenn die Kirche sich mehr damit beschäftigen würde auch junge Leute anzulocken und das Angebot "cooler" und jugendgerecht zu gestalten. Tun ja viele Kirchen, aber es reicht wahrscheinlich noch nicht aus.
Ich denke, wenn die Gesellschaft von kleinauf mehr mit der Kirche zu tun hätte, sähe das schon anders aus.
Ich glaube auch, dass viele Menschen sich schon gar nicht mehr trauen, öffentlich zuzugeben, dass sie an Gott glauben, weil eben andere denken könnten, dass das uncool ist.. Vielleicht wirklich, weil Gottesdienst und Bibel zu "altbackend" sind.
Aber unter den Leuten finde ich persönlich schon viele, die wenigstens ein bisschen gläubig sind. (Ich bin 17)
Ich persönlich liebe die Wissenschaft ums Universum und wie alles entstanden ist, aber ich glaube auch, dass Gott die treibende Kraft von allem war/ er immer irgendwie auf einen aufpasst. Ich gehe nicht aus einer Kirche ohne vorher gebetet zu haben, aber zum Gottesdienst gehe ich auch nicht mehr seit meiner Konfizeit. Von der Bibel habe ich nicht mehr Ahnung, als das, was ich von der Konfizeit noch behalten habe, aber das ist nicht viel. Und ich stehe auch zu meinem Glauben, er gehört einfach dazu.
Ich glaube, weil es stark geregnet hat und sie Unterschlupf gesucht haben. Dann kam es zum Steinfall
Ich schreibe selber gerne auf Wattpad und lese dann natürlich auch andere Geschichten. Viele Geschichten sind dann so, dass man weiß, was man nicht machen sollte (Gibt aber auch gute). Von daher eine gute Hilfe. Um zu schreiben, hilft es, zu lesen. Dann bekommst du Eindrücke. Was dir gefällt, das versuchst du auch zu machen und was dir nicht gefällt, eben nicht.
Hier sind noch ein paar Tipps:
- Achte auf die Rechtschreibung. Ein Buch mit einer guten Geschichte liest sich schlecht mit schlechter Rechtschreibung. Die typischen und nervigsten Fehler sind dabei die Verwechslung z.B. von denn/den oder dass/das. Wichtig ist auch die Kommasetzung, sonst versteht man die Sätze einfach nicht. Denke aber mal, dass du damit keine Probleme hast, wie andere.
- Mach es spannend. Egal ob Kitsch oder Fantasy, es ist immer gut, spannende Szenen einzusetzen, damit der Leser keine Langeweile bekommt und auch weiter lesen will.
- Setze Synonyme ein. Es lässt sich schwieriger lesen, wenn in jeder Zeile 3mal dasselbe Wort steht, also benutz am besten ein Synonym für diese Wörter.
- Schreibe nicht in abgehackten Sätzen. Es lässt sich auch besser lesen, wenn zwischen zwei kurzen Sätzen ein "und" steht.
- Schreibe mehr Geschichte als Wörtliche Rede. Es ist schön, wenn viel beschrieben wird. Schließlich wird es ein Roman und kein Drehbuch. Der Leser hat das Stück, die Landschaft in der die Geschichte spielt, nicht vor Augen, deswegen muss der Autor sie ihm zeigen und ihm zeigen, was gerade in der Szene passiert. Es klingt außerdem schöner, wenn auch mal eine Wörtliche Rede wegfällt und stattdessen umschrieben wird. (Was nicht bedeutet, dass es keine Wörtliche Rede geben soll)
Ich glaube, mehr fällt mir gerade nicht ein. Ich hoffe, ich konnte dir helfen
Dass es dir gefällt, mehr nicht