War das Verhalten normal oder nicht?

Hi,

ich zerbrech mich gerade den Kopf über jemanden bze.über folgende Situation:

Letzte Woche hatte ich meine letzte Woche in einer Abteilung, in der ich 7 Monate tätig war. Mir ist am Tag meiner Einstellung bereits ein Kollege aufgefallen, der vermutlich auch in meinem Alter sein muss. Jedoch hatte ich mit ihm während meiner gesamten Zeit nie Kontakt gehabt, höchstens mal ein Hallo auf dem Flur, aber das war's auch schon. Nun, wie es der Zufall wollte, musste ich in meiner letzten Woche tatsächlich Kontakt aufnehmen, da ich eine Anfrage hatte, die in sein Aufgabenbereich gefallen ist So kontaktierte ich ihn förmlich per Mail. Der besage Kollege kam im Laufe des Tages zu uns ins Büro und fragte erstmal nach wer von unserer Abteilung ihm denn eine Mail geschrieben hatte, da er meinen Namen nicht zuordnen konnte (wie gesagt, wir kennen uns nicht). ich machte auf mich aufmerksam und so beantwortete er mir die nötigen Fragen direkt Vorort, was ich wirklich nett fand, statt immer nur so per Mail wie man es sonst kenntSoweit so gut. Nun, wie es sich gehört, habe ich für meinen Abschied aus der Abteilung eine RUndmail an alle meine internen Kontakte geschickt mit der Info, dass man sich gerne noch 'nen Stück Kuchen bei uns im Büro abholen kann. Der besagte Kollege wa natürlich mit im e-Mail Verteiler, da ich mit ihm ja erst ( zu dem Zeitpunkt) vor 2 Tagen geschrieben hatte.AN meinem letzten Tag war nur eine Kollegin und ich im Büro. Und dann schneite er rein, begrüßte meine Kollegin nicht und kam direkt auf mich zu. Er erwähnte, dass ich ja heute meinen letzten Tag habe und wenn ich noch Fragen habe ihn jederzeit kontaktieren kann usw. Dann kam er mit ausgebreiteten Armen auf mich zu und umarmte mich.(Weiterer Text siehe in den Antworten)

...zum Beitrag

Ich bin dann intuitiv aufgestanden und habe ihn auch umarmt. Was
irgendwie aber schräg war zugegebenermaßen..wir kennen uns halt
irgendwie gar nicht, nun ja.Im Anschluss hatten wir noch über meine neue
Abteilung gesprochen und ich merkte an, dass ich quasi zur
"Neueinstellung" nochmal hierher (also in meinen alten Bereich, da wo er
halt auch arbeitet) hin müsse. Da Neueinstellungen genau sein
Aufgabengebiet sind, jedoch nocht für meinen Fachbereich, hatte er
direkt gesagt, dass ich das eig. nicht mache müsse und ich solle ihm
doch mal meine Personalnummer zuschicken und er schaut mal im System
nach. Nun ja..nach einer Weile sendete ich ihm dann meine Daten zu.
Keine zwei Minuten später stand er wieder in unserem Büro, um mir zu
sagen, dass er im Systen geschaut hat und wie er bereits sagte, ich
nicht nochmal extra hierher kommen müsse..soweit so gut. Nun, er sagte
dann, dass er sich jetzt denoch nochmal mit meiner aktuellen
Ansprechpartnerin austauscht, um das offiziell zu klären. Ich meine, das
ist wirklich nett von ihm, aber nochmal: Wir kennen uns nicht, es ist
nicht sein Fachbereich und überhaupt: was geht hier ab? Meine Kollegin
hatte das ja still verfolgt und war selbst überrollt von diesem hin und
her. Nun, er zog los, um wie gesagt, mit meiner aktuellen
Ansprechpartnerin nochmal alles abzuklären. Er kam dann wieder in unser
Büro, um mir nochmal zu bestätigen, dass alles so richtig ist und er mir
nochmal eine Mal hinterher schickt mit der Bestätigung und weiteren
Info's. So...Noch zu mir jetzt (sorry für den ganzen Text): Ich bin seit
2 Jahren verheiratet, wir sind jedoch bereits seit 13 Jahren zusammen,
ich bin 26 und wir haben eine kleine Tochter. Nun, ich war irgendwie
überrascht von seinem Verhalten, der Umarmung und dem ganzen drumherum,
aber auch gleichzeitig geschmeichelt, da ich das ganze in irgendeiner
Form als indirektes Kompliment aufgefasst habe..So habe ich mich per
Mail dann nochmal anschließend bedankt für seine Hilfsbrereitschaft,
wobei das überhaupt nicht sein AUfgabenbereich war und fragte ihn, wie
ich mich bedanken kann. Ich glaube, dass die Formulierung "Wie kann ich
mich bedanken?" so geschlossen formuliert war, dass es eig. klar war,
dass er antwortet "Ach alles gut..." so. Jetzt kommen wir zum
eigentlichen Punkt: Ich hatte insgeheim gehofft, dass er mir irgendwie
antwortet und schreibt "Du kannst mich gerne zum Café einladen" halt
intern bei uns in der Cafeteria oder sowas...Ich denke, dass ich einfach
gerne erfahren wollen würde Wieso der so drauf war !?Ich hege kein
tiefgründigen Gefühle für den nur hat mich das ganze irgendwie nun so
neugierig gemacht, dass ich mir echt den Kopf zerbreche...Da ich immer
gerne das letzte Wort habe (schande über mein haupt) schrieb ich dann
darauffhin : Schade, hätte dich gerne zu einem Café eingeladen nach
deinem unerwarteten Aktionismus - hab das bisher auch noch nicht so
erlebt, zumal wir uns eigentlich kaum kennen..Nun ja, darauf kam nun
keine Antwort mehr. Also entweder ist der wohl so drauf, wobei ich auch
von meiner Kollegin gehört habe, dass der eig. mehr der reservierte Typ
ist oder der hat durch meine Personalnummer erfahren: verheiratet und
kind...nun die Frage an euch: Wieso war der so drauf? Irgendwie doch
komisch oder?

...zur Antwort