Hast du das Konto selber erstellt und ist es deine Bankverbindung? Oder hast du ein Premium Konto online bei einer Website aus dem Ausland gekauft?

Im Normalfall kann man immer und so lange lan will im Ausland musikhören, außer sie haben ein Verdacht auf account sharring

...zur Antwort

Naja musst dich bei einem Distributor anmelden wie Distrokid oder ähnliches. Da zahlst du 35 Euro im Jahr und bekommst 100% der einnahmen oder bei anderen 15 Euro bekommst aber nicht alles. Bei manchen zahlt man einen fixen Betrag pro Release.

Aber bekommst überall einen Künstleraccount. Spotify, Youtube, Apple, tiktok.

Und man bekommt ja auch Geld wieder raus.

...zur Antwort

Also Distributor raussuchen und abwägen was besser zu einem passt. Und Lieder hochladen. Die veröffentlichen das dann auf den Plattformen.

GEMA ist freiwillig und mein Muss wie hier manche schreiben und kostet auch keine mehrere 100 Euro. Im Normalfall 50€ pro Jahr unter 30 Jahre. Macht auch nur Sinn wenn man dort die 50 Euro wieder rausbekommt. Die haben da extra ein Rechner bei der Anmeldung.

Falls einnahmen erwirtschaftet werden sollte man alles über den Freibetrag dann dem Finanzamt melden. Vorzugsweise als Freiberufler. Somit erspart man sich viel Arbeit im Gegensatz zu einem Gewerbe.

Fällt dann unter Einkommensteuer und kann auch nebenberuflich ausgeübt werden. Entsprechend kann man auch Steuern gegenrechnen und Ausgaben für die Musik vermerken.

Kosten sind vllt 20-50€ für den Distributor. Ich zahle 34,99€ im Jahr und eben 50€ für die Gema(macht aber anfangs wie gesagt keinen Sinn!).

...zur Antwort