Also: Erledige: - berichte mir - Beschreibe mir den Gebrauch indem du einen Link zu deinen Bild an mich schickst Tue nicht: - Stelle das Originalfoto nicht auf einer anderen Seite rein. Es muss entweder digital veraltert werden oder zuerst als Referenz benutzt werden aber stelle es nicht in der Originalgröße rein. - Verteile es. Schneide es nicht zu, bearbeite es vor oder teile diese Foto auf irgendeine Art und Weise als ein Datenfoto Bezeichne es als dein Foto SIM / RPG Sites: Du musst mich nicht fragen - du kannst das Foto solange nutzen wie du die obenstehenden Anweisungen befolgst

...zur Antwort

Also, zunächst einmal musst du den Text durchlesen und vollständig verstehen. Zu einer Strukturanalyse gehört meiner Meinung auch, dass man die Stilmittel auch heraus stellt. Also ich würde bei der Analyse wie folgt vorgehen: 1) Einleitungssatz (Autor, Titel, Erscheinungsjahr ... Intention, Adressat) 2) Den Text eingliedern (entweder nach den Ideen (z.B. Der Autor nennt Thema A, dafür führt er als Beispiel b,c und d an) oder nach Abschnitten. Wenn die Ideen stilistisch dargestellt werden, dann musst du das auch nennen. Z.B. : In der Ellipse wird gezeigt, dass ...

Zum Schluss kannst du noch sagen, ob der Autor für oder gegen, bzw. neutral gegenüber dem Thema ist.

Viel Glück

...zur Antwort

Da spielen viele Faktoren eine große Rolle: 1) Medien: (vor allem niveau niedrige Sendungen wie RTL, SAT 1... gewinnen an Einfluss, weil wegen einfacher und vulgärer Sprache, der Zuhörer muss nicht nachdenken) 2) Alltagsgebrauch: Viele Menschen, besonders junge Menschen benutzen oft Anglizismen ( also aus dem Englischen eingedeutsche Wörter), um "in" zu sein. 3) Die Zeit: Wir leben im Zeitalter der Moderniesierung sowie der Globalisierung. Das heißt wir müssen immer mehr können um noch auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen zu können. Andere Sprachen müssen beherrscht werden, die sich wiederum auch auf unsere Sprache auswirken

...zur Antwort
geht weil

Also, ich schließe mich da manchen Meinungen an. Es ist viel viel zu kurz. Zu diesem Thema Erörterungen können so viele Argumente für oder / und Gegenargumente gefunden werden. Du hast lediglich ca 3 pro und contra gebracht und diese auch nicht ausführlich beschrieben. Du musst alles viel detaillierter beschreiben. Welche Auswirkungen haben zum Beispiel, dass man innerhalb weniger Stunden von a nach b kommen kann. Also hier folgende Verbesserungsvorschläge: 1) Am Anfang einer Interpretation gehören IMMER provokative Fragen, im Ansatz war das auch schon gut, aber so ähnlich wie in der BILD, nur nicht ganz so krass. 2) Der Einleitungssatz in das Thema fehlt (z.B: In der folgenden Erörterung darstellen. Besonders gut fürs Abi) 3) Die Argumente viel genauer beschrieben und die Effekte derer auf dein Thema beschreiben. 4) Die Contrathese beschreiben. (Jedoch lassen sich auch contraargumente für Auslandsreisen finden...) Und auch da wieder die Argumente "auswälzen" 5) Deine Eigene Meinung ist gefragt. Wie entscheidest du dich. Das musst du dann auch noch nen bissel genauer beschrieben.

Dann dürfte eig alles klar sein. Viel Glück

...zur Antwort

Nun ja, besonders durch die Medien wird immer wieder der Eindruck erweckt, dass ALLE Jugendlichen den ganzen Tag irgendwo auf der Straße "abhängen" und ihre Zeit damit verbringen, nichts zu machen. Leider wird man in diesem Gefühl immer wieder auf der Straße bestätigt. Da leider psychisch auch festgelegt ist, dass man negative Dinge immer stärker und intensiver wahrnimmt als positive wird dieses Gefühl verstärkt. Durch niveaulose Sendungen der Privatsender RTL, SAT 1 und wie sie alle heißen wird dieser Eindruck zusätzlich verschärft. Wenn man jedoch eine Sendung über "gut erzogene" Jugendliche machen würden, könnten zwei Sachen geschehen: 1) Die Einschaltquoten wären so gering, weil die Leute nur "Dramatik" sehen wollen 2) der Eindruck der Jugendlichen würde steigen. Als Schlusssatz für deinen Aufsatz würde ich noch sagen, dass nicht jeder Jugendliche, der mit einer Flasche Bier auf der Straße rumläuft, drogenabhängig oder Alkoholkrank ist.

...zur Antwort