Er hat mal auf eine Frage eines Interviewers prompt auf Englisch geantwortet, nachdem dieser einen (eigentlich recht etablierten) Anglizismus verwendet hat und schloss die Antwort dann (frei aus dem Kopf zitiert) mit sowas wie "but I would still prefer the usage of the German language". Und mal ganz neutral gesagt, es klang jetzt nicht "falsch" oder irgendwie schlecht betont oder so. Ist aber schon was länger her.
Antwort
Antwort
Es wäre schön und viel einfacher, wenn es nicht so wäre, aber dem ist leider nicht so. Ich glaube wir sind einfach alle von dem romantischen Ideal aus diversen Liebesfilmen geprägt, wo man nur einmal im Bus nebeneinandersitzend ein kurzen Smalltalk halten muss und zack ist man schon zusammen.
Ich glaube Liebe ist eine der, wenn nicht sogar die komplizierteste Sache auf der Welt, weil du es überhaupt nicht steuern kannst. Es gehört halt immer ganz, ganz viel Glück dazu und wenn du das im richtigen Moment nicht hast....