Naja, da du noch 16 bist- also noch nicht volljährig sind deine Eltern die Erziehungsberechtigten... Weiß nicht ob dann in diesem Fall auch die ärztliche Schweigepflicht gilt...
Genau wenn diese Vollmacht nicht unterschrieben wurde - bevor - es zu einer Verschlechterung des Gesundheitszustands kommt (vorallem bei Alzheimer oder verminderte geistige Fitness) stellt das Amtsgericht einen gesetzlichen Vormund (das kann ein Fremder sein)... Ab diesem Zeitpunkt kommt man meiner Erfahrung nach nicht mehr aus der Situation.... Ich habe die selbe Situation in der Familie, und wir kamen nicht mal mehr an die Konten meines Opa s ran... Jetz ist er leider verstorben...
Wenn ein gesetzlicher Vormund für sie verantwortlich ist, der dies bestimmt dann ja...
Mir ist selbstverständlich bewusst das es hier einige Fragen und Antworten zum Thema umstellungsosteotomie gibt. Jedoch interessiert mich nicht wie der allgemeine Heilungsverlauf aussieht, sondern ob Probleme kamen (Hüfte Becken lws)... Ich kann mir nicht vorstellen das so ein massiver eingriff in den Körper folgenlos bleibt... Mir steht diese op in 4 Wochen bevor und ich bin noch immer am überlegen ob ich s abblase und hoffe eine knie-tep über ein paar jahre raus zögern zu können... Bitte helft mir mit euren Erfahrungen ;)