Wir haben jetzt erstmal einen Termin bei der Verbraucherzentrale gemacht und alle kostenpflichtige Nummern bei unserem Telefonanbieter gesperrt. Dies empfehle ich ALLEN. Ich bin wahrscheinlich naiv, aber trotzdem schockiert, was Spieleanbieter etc im Netz einfach so machen können und ordentlich abkassieren. Dank aber an alle die sich Zeit genommen haben.

...zur Antwort

Er sagt er habe angerufen, aber angeblich niemlas so lange. Klar der Haussegen hängt schief und glauben kann ich ihm das so natürlich auch nicht mehr. Er ist 15. Hatte irgendwie gehofft, dass Kids in dem Alter noch nicht als geschäftsfähig gelten, bzw nur eingeschränkt. Laut AGBs des Anbieters darf man auch erst ab 18 spielen, bzw mit Genehmigung der Eltern. Diese hatte unser Sohn natürlich nicht, braucht man aber auch nicht wirklich, da die Kids nur auf »ja« tippen brauchen. Wird den Kids also auch sehr einfach gemacht.

...zur Antwort