Also erstmal vielen Dank für die ganzen schnellen Antworten. Ich versuche mal meine Interesse hinter der Frage ein wenig genauer zu erläutern.

In erster Linie frage ich aus persönlichen Gründen. Da ich so schnell wie möglich klären möchte ob ich der leibliche Vater bin. Aber es sollte ein test sein der vor Gericht auch gültig ist. Falls es hart auf hart kommt.

Wenn er wirklich mein Sohn ist, will ich für ihn da sein. Es ist ein schreckliches Gefühl, zu wissen das ich einen Sohn haben könnte und ihm nicht der Vater sein kann, den er braucht. Aber das ist ein anderes Brot.

Beim Jugendamt war ich bereits. Die meinten nur das ich mich ans familuengericht wenden soll.

Aber das wäre der letzte Schritt den ich gehen wollen würde. Nicht wegen den Kosten. Sondern viel mehr wegen dem ganzen Stress für den kleinen den dieser Prozess mit sich bringt. Außerdem möchte ich der Mutter meines Sohnes auch nicht schaden. Da er auch seine Mutter brauch. Und wir ja auch funktionieren müssen, also für den kleinen.

Jetzt war ich schon bei der beistadtschaft, die meinten aber ich soll mir einen test aus dem Internet holen. Der ist aber nicht vor Gericht gültig.

Bis jetzt taucht mein Name nirgendswo auf. Ich hab weder die Vaterschaft anerkannt noch (zumindestens hoffe ich das) hat sie meinen Namen irgendwo angegeben.

Was ich in Erfahrung bringen möchte ist, was da auf mich zu kommt, da ich leider keine Familie oder Freunde habe an die ich mich wenden könnte oder die mir den Rücken stärken.

Falls es euch was nützt, ich bin 22 Jahre, leider ohne Ausbildung. (auf Grund meiner Vergangenheit) und wohne alleine. Hab aber 2 jobs angenommen um mich auf die Kosten vor zubereiten.

...zur Antwort