Sucht ist einfach gesagt der Drang etwas wieder zu bekommen, dass einem gut getan hat. man kann also auch von Sex süchtig werden oder von anderen Dingen. Solange es nicht schadet isses ja net schlimm. Ansonsten ausprobieren ;)

...zur Antwort

Wir hatten das neulich, dass der Blitz sogar direkt ins Haus gejagt is über die Sat Anlage. Die Nachbarin hat sogar gesehen, wei er aus dem Haus wieder auf den Parkplatz verschwand. Dabei ist etliches kaputt gegangen, und zwar umso mehr je weiter oben die Leute gewohnt haben. Ob beim Duschen was passieren kann weiß ich nich, aber da der Blitz sich immer den Weg des geringsten Widerstands sucht, würd ich nich drauf wetten, dass er immer an den Wasserleitungen vorbei suast wenn er schon mal da ist...

...zur Antwort

Mach Dir nicht allzuviele Gedanken über diese Mitleidsblicke. Gerade die Menschen sind es, welche eigentlich zu bemitleiden sind, weil sie mit meiner Meinung nach falschen Wertvorstellungen durchs Leben wandern. Ich möchte hier diesen Menschen aber keine direkte Schuld geben. Wir Menschen sind nicht nur das Ergebnis einer Verschmelzung von Genen und was daruas wird sondern aben auch ein Ergebnis unserer Umwelt und deren Einflüsse. Auch der vielfach angesprochene Wohlstand, den Deutschland sich aufgebaut hat spielt da eine Rolle. Dieses stetige Streben nach mehr ist meiner Meinung nach mittlerweile etwas ausgeartet. Neben dem Fortschritt und der Entwicklung die dieses Streben mit sich bringt ist das Streben vielfach schon umgeschlagen in blinde Gier und übertriebenen Egoismus. Auch ein Grund, warum es zu dieser Bankenkrise kommen musste. Nicht nur die oftmals gewissenlosen Banker sind Schuld daran gewesen, sondern auch die Menschen, welche von Gier getrieben diesen Bankern vertrauensvoll ihr Geld anvertraut haben. Abschließend zu Deiner Frage kann ich nur sagen, dass es in Ländern mit mehr Armut solche Probeleme kaum gibt. Da ist man zufrieden mit dem was man hat und weiß das zu schätzen, denn ohne das ist bei vielen Leib und Leben bedroht.... Kurz gesagt ist Unzufriedenheit wohl ein Problem wirtschaftlich weit entwickelter Gesellschaften.

...zur Antwort

Hello

Ich habe selbst zwei Sorten getestet. Normal und Sensitive. Das Ergebnis ist immer gleich und ich denke das soll ja auch so sein. Denn alle sollen ja von Schuppen befreien. Unterschiede gibt es meiner Meinung nach nur in den Düften und je nachdem ob man eher trockenes Haae hat usw...

...zur Antwort

Hi

Grundsätzlich hat VF recht gute Tarife und Leistung. Mittlerweile würde ich aber auch einen Anbieter ohne Mindestvertragslaufzeit wählen. Das machen immer mehr. Auch wenn man einen guten Anbieter hat, so kann es trotzdem Ärger geben und dann ist es noch ärgerlicher, wenn man zwei Jahre gebunden ist. Außerdem solltest Du die Verfügbarkeit des Anbieters an Deinem Ort prüfen. Gerade wenn man auf dem Land wohnt ist nicht jeder Anbieter verfügbar.

...zur Antwort
wichtig

Hallo

zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich am liebsten zwischen wichtig und nicht wichtig gestimmt hätte. Und das aus folgendem Grund.

Ob sich eine Versicherung lohnt, dass weiß man ja in den wenigsten Fällen. Fakt ist, dass man sich eine Versicherung gerade im Bereich der Gesundheit leisten sollte wenn ma es kann. Denn die Einschränkungen im System der gesetzlichen Kassen werden in den nächsten Jahren leider zunehmen.

Derzeit wird eine Behandlung bei Kieferorthopädie bei den Kindern meines Wissens nach bei erfolgreicher Behandlung komplett übernommen. Zuerst erhält man 80% der Kosten, bei Beendigung die restlichen 20%. Dies bezieht sich auf die Regelversorgung. Das bedeutet, dass alle Extras, die schöner aussehen und zu denen der Orthopäde aus gewinnträchtigen Gründen rät, nicht dazu gehören. Gerade für diese Extras gibt es die Zusatz Versicherungen.

Bei dem 14 Jährigen kann man jetzt vielleicht schon abschätzen, ob er überhaupt etwas derartiges brauchen wird. Wenn ja und es noch geht, dann rate ich zu einer solchen Absicherung für die Extras.

Bei dem 5 Jährigen bin ich etwas vorsichtiger. Meines Wissens nach haben 5 Jährige noch keine bleibenden Zähne. Wozu also eine Versicherung? Für Zähne die sowieso wieder raus fallen? Unnötig Beiträge bezahlen muss nicht sein. Denn wenn Du jetzt eine Versicherung machst und er in 10 Jahren erst eine Spange braucht dann haste bereits etwa 2000.- Euro an Beiträgen gezahlt! Hier reicht eine Versicherung wenn gewünscht bei bleibenden Zähnen oder später, immer unter der Vorraussetzung, dass man ohne Einschränkungen in den Tarif aufgenommen wird.Die Tarife von CSS, die hier angeraten wurden, sind nicht schlecht. Ich würde mich aber trotzdem nochmal informieren und vergleichen. Der Teufel steckt hier wie des öfteren manchmal im Detail...

Ich denke man kann nicht pauschal ja oder nein sagen, es kommt auf den Einzelfall und die jeweilige Situation darauf an.

...zur Antwort

Hi,

Hast Du den Unfall damals bei der Unfallversicherung gemeldet?

Falls ja, dann kommt es nach einem Jahr nach dem Unfall zu einem Gutachten, dieses musst Du zwar nicht bezahlen aber in die Wege leiten.

Falls nein, dann musst Du bei der Gesellschaft fragen, ob eine Nachmeldung noch möglich ist.

In beiden Fällen aber ist es gut, einen Berater zu haben, dem man vertraut und der alles für Dich regelt.

Übrigens: Die Invaliditätsleistung hat nichts direkt mit dem Grad der Behinderung zu tun.

...zur Antwort