Persönlichkeisstörung

Hey liebe Community ,

ich bin mir relativ sicher , dass ich eine Schizoide Persönlichkeitsstörung habe ( sozusagen selbst Diagnostiziert ) ... alles was in Wikipedia dadrüber steht , ist fast so beschrieben, als würde ich diesen Artikel verfasst haben. Vorerst aber mal zu mir ... ich bin 16 Jahre alt und männlich .. Ja ich denke das wars schon. Also mal genauer zu dieser Art und warum ich dadrauf gekommen bin.

Also angefangen hat es damit , dass ich mal gegooglet habe , warum es sein kann , dass ich ständig Schuldgefühle habe .. dabei kam raus , dass ich ein mangelndes Selbstbewusstein ( was stimmt ) und eine Harmoniesucht habe , was nichts anderes ist als eine ständige bestätigung der Akzeptiertheit und Zuneigung. Ich fühle mich verpflichet zu Personen , die ich (sehr) mag und kann schlecht nein zu diesen sagen. Immer wenn mir einer nicht direkt Antwortet oder sich nicht bei mir meldet ( in kurzem zeitraum ) , denke ich sofort , dass diese person auf mich böse ist ( obwohl das ja nicht der fall ist und eig. auch absoluter Mist ist ). Das gleiche gilt auch wenn personen etwas (scheinbar) emotionslos rüberbringen ( ebenfalls schwachsinn ) Auf deutsch gesagt - Städig angst , dass mich Personen nicht mögen , obwohl es keinen Grund hat. ( Alle beispiele handeln von Personen , die ich sehr mag ) Wenn Personen etwas klar ausdrücken , z.B. wenn sie etwas nicht wollen , dann geht es mir , aufgrund meiner Schwäche automatisch nicht gut und habe ein schlechtes gewissen gegenüber dieser Person , auch wen diese es mit keiner Bösen absicht meint.

All diese dinge sind bei mir vorhanden ... ( nochmal kurz gefasst )
- Sehnsucht nach Zuneigung - Harmoniesucht - Schüchternheit - Reddefluss ist Zäh - ...

Ja ich denke ich habe alles hier aufgeführt und ich hoffe Ihr dadraussen könnt mir helfen von dieser los zu werden , vllt. gibt es ja den ein oder anderen , welcher sich davon befreit hat und kann mir Tipps geben.

Ich entschuldige mich für die eventuell schlechte Rechtschreibung oder Grammatische Reihenfolge , aber aktuell ist das lösen diese Problems für mich wichtiger , weil ich es so langsam mit dieses angst nicht mehr aushalte.

Lg Brosieben

...zum Beitrag

Äm, in wie fern passt auch nur irgend etwas davon auf Schizoide Persönlichkeitsstörung? O_o

Das klingt eher nach Borderline oder vergleichbares. Und ich ich bin KEIN Arzt/Psychotherapeut/o.Ä. also, wenn du leidest, hol dir lieber richtige Hilfe.

Zurück zum Schizoiden. Ich BIN schizoid (und zwar ordentlich diagnostiziert)
Ich hab keine Probleme mit meinem Selbstwertgefühl, Schuldbewusst fühle ich mich allerhöchstens, wenn ich wirklich Mist gebaut habe (und auch da nicht immer/nur abgeflacht) eher analysiere ich, was schief gelaufen ist, auch wenn ich mich durchaus für die wenigen Leute einsetze, die mir wirklich wichtig sind, sage ich oft "nein",  Lob oder Kritik haben kaum irgend einen Einfluss auf mich, wenn mir wer nicht sofort antwortet denk ich mir nichts dabei (in einem spannenden Gespräch wird mir höchstens langweilig dann) und wenn sie emotionslos reagieren ist es entweder angenehm, weil die Emotionalität von Leuten auf die Senkel gehen oder mich überfordern kann, oder es irritiert mich, weil ich eh nicht einschätzen kann, wie sie sich fühlen SOLLTEN und wenn sie es dann nicht zeigen, hab ich keine Ahnung.

Ich weiß, dass die Frage schon älter ist, aber vielleicht hilfts ja noch mal wem :P

...zur Antwort

Will heißen, der Therapeut verhält sich anderen Patienten gegenüber nicht aktiv und unterstützend? Wie dann? O_o

Und warum sollte ausgerechnet beim Schizoiden "aktiv und unterstützend" eine gute Idee sein? "zurückhaltend und ohne ihn zu bedrängen" klingt (in meinen Ohren) da besser. MICH zumindest würde ein aktiver und unterstützender Umgang mit mir komplett kirre machen (weil überfordern) Und ich bin schizoid (allerdings nie therapiert, auch ohne Bedürfniss danach, mag also sein, dass jemand der einen Leidensdruck empfindet, das anders benötigt?)

Ich stimme aber Werkatze zu, dass man auf deine Frage kaum wirklich antworten kann.... im Grunde kann man es ja kaum als Frage bezeichen. (Mein ich nicht böse, aber vielleicht erhellst du uns?)

...zur Antwort