In der heutigen, modernen Zeit dachte ich, dass es eigentlich unerheblich ist, in welchem Ort ich mein Konto bei einer Bank bzw Sparkasse führe. Eigentlich!
Sämtliche Bankgeschäfte können online über den PC oder auch deutschlandweit in den jeweiligen Filialen an SB-Terminals durchgeführt werden. Es stehen uns Bankkunden auch sogenannte Einzahlungsautomaten zur Verfügung.
Genau diesen Service wollte ich nun des öfteren auserhalb meiner kontoführenden Sparkasse X in NRW über eine andere Sparkasse Y in anderen Bundesländern nutzen.
Da habe ich dann aber wohl leider falsch gedacht! Die EC-Karte ist für diesen Zweck leider nicht zugelassen, d. h. die Sparkassen sperren diese Service-Leistung! Wenn ich SB Bereich der Sparkasse Y gar keinen Zugang zu meinem Kontodaten bei der Sparkasse X hätte, sei es für Überweisungen, Daueraufträge oder auch nur Kontoauszüge, würde ich das ja noch "verstehen". Aber dieser Service klappt.
Ok, dachte ich, gehst du halt in die Filiale und tätigst die Einzahlung wie zu Omas Zeiten an der Kasse. Davon habe ich dann aber schnell Abstand genommen, die Verlangen 10 Eur Gebühr! Ich sprach dann die diversen MA auf diesen o.g. Zustand an. Das würde halt nicht gehen. Wenn ich umgezogen bin, müsse mein Konto halt mit umziehen?!
Mein Konto wird nun wohl umziehen, aber nicht zu einer anderen Sparkasse.
Da mir durch Familienangehörige bekannt ist, dass dieser Service bei der Deutschen Bank klappt, auch das Bargeldeinzahlen, egal wo ich mich befinde, brauche ich nur eine Deutsche Bank mit SB-Center. Das geht dann sogar kostenlos!
Und für Bargeldabhebungen, da stehen mir dann Post, Commerzbank Hypovereinsbanken und auch Schell-Tankstellen zur Verfügung.
Für mich handelt die Sparkasse absolut kundenfeindlich, wendet Steinzeit-Methoden an, und verlangt dann auch noch horrende Gebühren für diesen "Service".
Die Sparkasse kann ich absolut nicht empfehlen.