Weil Deutsch eine Weltsprache ist, die meistgesprochene Muttersprache in Europa ist, und man sich damit sehr gute Berufsaussichten hat, allein schon weil Deutschland in fast allen Wirtschaftsbereichen ein Wörtchen mitzureden hat.

...zur Antwort

Je serais très content/heureux, si vous m'inviteriez à...

Ich glaube so ist das richtig. Im si-Satz imperfait, im Hauptsatz conditionell.

...zur Antwort

Das war bei meinen Eltern haargenau so. Erst mit 15 Jahren und circa 9 Monaten konnte ich sie dazu überreden mir ein Spiel ab 16 zu kaufen, bei Filmen konnte ich sie glücklicherweise schon früher überzeugen. Wenn deine Eltern wie meine sind, dann wirst du sie kaum überreden können, sondern es wird nur schlimmer. Bei Freunden schauen ist da die einzige Möglichkeit, oder warten.

Gruß Niko

PS: Warcraft 2, ein altes PC-Spiel in Comic-Grafik, dass man heutzutage ab 6 Jahren auf jedem DS veröffentlichen würde, war 96 oder so auch ab 16 =D. Das beweist mal wieder, dass solche Einschätzungen oft vollkomener Schwachsinn sind

...zur Antwort

Futur simple drückt die Zukunft aus, wie zum Beispiel "je vais trouver", ist aber in geschriebenen Texten angebrachter und klingt für Franzosen "gebildeter", oder einfach nur schöner. Es ist vergleichbar mit dem deutschen "ich finde, ich werde finden"

Je trouverai mes devoirs.

...zur Antwort
nein (alle dumm die daran glauben)

Natürlich nicht, das Universum interessiert sich nicht derart für die Menschen, dass es nur begierig darauf wartet, dass ein Kalender den Bach runter geht, um schließlich die Erde, entgegen aller Naturgesetze, in tausend Teile zerspringen zu lassen.

Wenn ein Affe sprechen könnte und den Weltuntergang vorraussagte, würde man ihm glauben? Weil man sich einen ablachen will höchstens,aber jeder bei Verstand würde sagen: Nur weil so'n Affe dat sacht, muss es nich wahr sein!

Und nur weil Menschen es sagen? Deswegen etwa? Menschen haben die gleiche Bedeutung für das All wie Affen, nähmlich keine. Wir befinden uns im 21. Jahrhundert, und nicht auf einem Bauernhof zu Zeiten von Königen und Rittern, wenn ihr versteh was ich meine. ;)

Ich halte keinen für dumm weil er daran glaubt, aber mit ein wenig Nachdenken kommt man wohl zum gleichen Schluss wie ich. (Ohne jetzt arrogant rüberkommen zu wollen^^)

Gruß Niko

...zur Antwort

Lass ihm Zeit den Kuss zu verdauen, er weiß vielleicht nicht mit seinen Gefühlen umzugehen. Er wird schon von sich aus zu dir kommen.

...zur Antwort

Zeih dir ne Folge "Mitten im Leben" rein, und frag dich dann erneut ob du nicht lernen willst.

Nein, im ernst, denk einfach daran was du machen kannst, wenn du einen halbwegs anständigen Beruf hast, der dir spaß macht. Du kannst dann endlich machen was du willst, und dir, natürlich im gewissen finanziellen Rahmen, alles leisten was du willst.

Natürlich kann man auch ein erfülltes Leben führen ohne der geilste in der Klasse zu sein, ist aber unter Umständen schwieriger, hängt ganz davon ab was du im Leben erreichen willst ;)

Gruß Niko

...zur Antwort

Französisch, Englisch und Spanisch, und Letzteres könnte in einigen Jahrzehnten äußerst wichtig werden, allein schon wegen Süd- und Mittelamerika, Europa und Nordamerika nicht zu vergessen. Denn welche Sprache lernen die Amis, insbesondere im Westen? Richtig, spanisch ;)

...zur Antwort

Hey,

wäre es nicht einacher sich einfach eine eigene Gegend auszudenken?

Du hast dann die volle Kontrolle über das Aussehen, die Lage, kannst dir im Prinzip alles ausdenken.

Bei einer realen Gegend müsstest du sie genau beschreiben, wie sie auch im wirklichen Leben ist, du wärst auf bestimmte Ortte eingeschränkt, und bei Fehlern könnten deine Leser die vielleicht von dort stammen, als unproffesionel empfinden. Am Ende gibt es noch nicht einmal eine Ortschaft die deinen Vorstellungen entspricht.

Gruß Niko

...zur Antwort

Hey,

Indem man die Imperfektform des Verbes haber nimmt und das Partizip des gewünschten Verbes hinterstellt.

Bsp: Nunca había visto algo tan peligroso.

Gruß Niko

...zur Antwort