Hey MissLary, sei doch froh und dankbar, dass Du überhaupt echte Freunde hast! Auch wenn Du sie gerade langweilig findest - stell Dir vor, sie wären von einem Moment auf den anderen plötzlich nicht mehr da und Du wärst ganz allein. Wär doch blöd, oder???

Vielleicht musst Du Deinen Leuten mal ein bisschen in den Hintern treten und neue Ideen in den Raum werfen, damit wieder Leben in die Bude kommt. Wenn nicht Du, wer sonst???

Keine Ahnung, wie alt Du derzeit bist, aber ich schätze mal, ziemlich jung. Freunde kommen und gehen und Du wirst sicherlich in Zukunft eine Menge neue Leute kennen lernen. Aber ob die dann spannender sind? Also bei Sport- und Musikverein sehe ich eher schwarz...Übernimm doch einfach das Ruder und inspiriere Deine Leute mit Ideen, die Dir gefallen. Die sind bestimmt superdankbar und Du bekommst, was Du willst :)))

...zur Antwort

Nimm ein großes Badehandtuch, mach es mit kaltem Wasser nass und wringe es aus, wirf Deine Bettdecke weg und decke Dich stattdessen mit dem nassen Badehandtuch zu. Die Verdunstungskälte wird Dich abkühlen.

...zur Antwort

Gaskartuschen im Rucksack kannst Du bei jeder Airline vergessen! Versuche es seit Jahren immer wieder - ohne Erfolg. Lass sie am besten gleich zu Hause, dann ersparst Du Dir viel Ärger am Flughafen. Soweit ich weiß, ist Wildcampen in Schottland immer noch erlaubt und in der "Wildnis" (auf unkultiviertem Land) darfst Du ein Lagerfeuer machen. Du brauchst also gar keine Kartusche. @apncjf: Ich reise seit über 20 Jahren nur mit Trekkingrucksack und habe ihn noch nie als Sperrgepäck aufgeben müssen. Einfach beim Check-In alle Gurte so kurz wie möglich zusammenknoten, dann geht das schon klar.

Hansdergott, ich rate Dir ein paar Lebensmittel mit zu nehmen, wenn Du Dir nicht sicher bist, ob es (bezahlbare) Lebensmittel direkt vor Ort gibt: Habe bei einem 3-wöchigen Norwegen-nach-Schweden-Trek diverse Packungen Nudeln plus Tütensuppen mitgenommen. Abends am Lagerfeuer mit frischem Wasser die Suppe klar machen und einen Haufen Nudeln mitkochen - so hast Du bei relativ leichtem Gepäck eine ordentliche Dosis Kohlenhydrate für die Wanderung am nächsten Tag. Außerdem sind Müsli und Milchpulver ein leichtes und gutes Power-Frühstück. Viel Spaß bei Deiner Reise!

...zur Antwort

Am besten besorst Du Dir ein Imprägnier-Spray, mit dem Du Deine Trekkingschuhe regelmässig behandelst (wie oft hängt davon ab, wie häufig Du die Schuhe benutzt). Wichtig: Vor dem Imprägnieren müssen die Schuhe sauber und trocken sein, sonst kannst Du´s vergessen. Ich imprägniere meine Trekkies nach jeder größere Tour, also ein- bis zweimal pro Jahr. Und sollten Deine Schuhe doch mal während der Wanderung nass werden: Auf keinen Fall am Lagerfeuer trocknen! Das macht das Material außen total brüchig, und innen bleibt es feucht - die nächsten Tage kannst Du Dich dann auf üblen Fußgeruch gefasst machen! Gute Trekkingschuhe sind atmungsaktiv und trocknen nach ein paar Stunden von allein.

...zur Antwort

Ganz toll sind Gerbera. Die bekommst Du in rot, orange und gelb, und sie wachsen auf meinem Balkon der ganzen Sommer lang. Wenn eine Blüte verblüht ist, einfach unten am Stängel abschneiden, dann kommen schon die nächsten.

...zur Antwort

So ein Quatsch! Er hat doch eigene Kontoauszüge, aus denen ersichtlich wird, was er wann von Dir bekommen hat. Ich würde den Spieß umdrehen und ihn auffordern, durch seine Eingänge zu beweisen, dass Du ihm was schuldest.

...zur Antwort