Guten Tag,
ich bin dabei die Programmiersprache Java zu erlenen. Uns wurde gesagt, wir sollten, falls wir Dinge machen wollen, die ueber den Lehrstoff hinaus gehen, einfach auf der Oracle Seite nach geeigneten Methoden suchen und die selbst implementieren. So weit so gut.
Ich bin immernoch mit BlueJ unterwegs. Ich weiß, viele werden mir nun zu Eclipse raten, aber das hole ich mir sobald ich es ein wenig besser drauf hab.
Zu meiner Frage: Ich habe mir Gedanken gemacht und will ein Programm schreiben, das vorerst den Benutzer fragt ob er eine neue File anlegen will oder mit der alten weiterarbeiten will. Auswahl wird anfangs A sein, neue File anlegen. ( Erste Frage: Wie finde ich gezielt eine Methode um txt. Dateien anzulegen bzw. alte aufzugreifen und zu oeffnen?). Dann moechte ich weiter in diese File Int Werte schreiben. Sowohl positive als auch negative. Am liebsten wäre mir dieser Input mittels OOUtil, das kann ich nunmal schon. Danach soll das Programm mir alle bisherigen Int Werte in dieser Datei auflisten, zusammenzählen und das Ergebnis ausgeben.
Ich will keinen fertigen Code von euch haben, bitte nicht! Mir geht es nur um das Verständis. Wenn ich in die API schaue, sehe ich unter FileWrite folgendes:
public FileWriter(String fileName) als Constructor. Gut. Aber wie setze ich das um? ich kann doch hiernach nicht einfach eine Methode implementieren oder? Ich habe hiermit ja das Objekt Filewriter erzeugt. Wie kann ich dann hier nun Int Werte rein schreiben? oder muss ich Stringwerte erst in Intwerte beim Lesen konvertieren?
Wahrscheinlich kommt das etwas sehr stöpselig rüber, aber jeder hat doch mal klein angefangen oder? Wäre super wenn mir einfach jemand einen kleinen Überblick verschaffen könnte, wie ich mit dem ganzen Umgehe. Viele Dank schon mal im Voraus!
Gruß