Gibt es eine Eigenschaft, die einen "unsichtbar" macht?

Mein Problem ist: Ich werde oft nicht beachtet, vergessen, meine Fragen nicht beantwortet usw.

In Gesprächen in Gruppen werde ich nicht angesprochen und wenn ich selber wen anspreche, ist es oft so, dass nicht darauf eingegangen wird, sondern einfach weitererzählt. Als ich erfahren hatte, dass meine Schwester und meine Cousine und ihre Freunde Silvester feiern, und ich fragte, warum ich nicht auch, war die Antwort: "Ich hab überhaupt nicht dran gedacht dich zu fragen". Meine Familie (Tanten, Cousinen, Oma) hat jetzt schon das 2. Jahr in Folge den Urlaub an meinem Geburtstag gebucht, weil sie mich vergessen haben. Jeder beschwert sich, ihm würde keiner helfen oder niemand hätte Zeit, mich fragt aber auch keiner.

Ich weiß, dass ich sehr schüchtern bin, aber andere Leute sind das auch und denen geht es nicht so. Ich bin einigermaßen hübsch, aber mich hat noch nie jemand mal angesprochen oder angetanzt, meine beste Freundin, mit der ich weg bin, schleppt jeden Abend einen ab (wenn sie will), und ich bin frustriert, weil mich keiner sieht. Weder auf Partys noch woanders. Ich versuche, zu jedem erstmal nett zu sein. Ich rede keinen Müll, sondern nur geistreiches Zeug :D ich kann das nicht anders. Ich versuche aber auch, nicht arrogant zu wirken, denn das bin ich nicht.

Was an mir lässt andere Leute mich nicht wahrnehmen? Ich bin echt keine graue Maus, ziehe mich elegant bis auffällig an. Es sind auch nicht einzelne Leute, die mich vielleicht ignorieren, weil sie mich nicht mögen; so ziemlich jeder verhält sich so. Was soll ich an mir ändern? Weiß jemand Rat? Danke schonmal.

...zum Beitrag

geh selbstbewusst und gezielt auf die leute zu und mach dich bemerkbar.

...zur Antwort

die punkte eines magneten an dem die anziehung am stärksten ist

es gibt den nord und den südpol

er kann ferromagnetische stoffe anziehen und von diesen angezogen werden

er kann andere Magnete anziehen und abstossen.

Die kleinsten magnetischen teilchen eines stoffes werden innerhalb des stoffes von einem magneten angezogen.

Der Stoff hat in sich unterschieldiche ladungen und hat eine anziehung/abstossungskraft.

...zur Antwort

bunt sind schon die wälder

...zur Antwort

das is ganz easy, du hast das ding funktionstüchtig verschickt.

Egal ob die Post das ding zu sehr rumgeschleudert hat oder der Käufer, du bist ausm schneider. Gab´s mal ne tv-sendung drüber. Galileo oder irgend was on pro7 wie taff

naja irgendwie so

Du brauchst das ding nicht zurücknehmen. was heißt denn appler hat dir das bestätigt??? Auf jendenfall als bewis nehmen falls es vor gericht geht

Google mal bei juris.de oder bmj.de oder gesetze-im-internet.de

XD für als hilfreiche antwort auszeichnen wär ich verbunden.

...zur Antwort

wenn er direkt auf dich zuging könnte er spezielll auf dich aus sein, schilder das der polizei, Im Notfall geben die dir Personenschutz.

...zur Antwort

b-a= 45

b entspricht 83

a entspricht 38

...zur Antwort

x+y =11

ist die erste also ziffer 1 und ziffer 2

...zur Antwort
mathe im advent primzahlen?!

hallo ich bin gerade bei einer aufgabe von mathe im advent. leider kann ich die aufgabe nicht beantworten. könnt ihr mir helfen? hier die aufgabe:

10.12. Neue Herausforderungen

Wichtel Fredi arbeitet schon 20 Jahre bei den Bäckerwichteln. Nun hat er genug vom Plätzchenbacken und sucht eine neue Herausforderung. Er hat gehört, dass in der Wichtelverwaltung eine Stelle frei geworden ist. Dort wird gezählt, wie viele Wichtel in welcher Position arbeiten und geplant, in welchen Positionen noch Wichtel gebraucht werden.

Fredi geht zu Pascaline, der Leiterin der Verwaltung. Sie sagt: „Bei uns musst du gut mit Zahlen umgehen können.“

„Das kann ich!“ antwortet Fredi.

Pascaline fragt: „Weißt du denn auch, was Primzahlen sind?“

„Na klar“, sagt Fredi. „Primzahlen sind alle Zahlen, die nur durch 1 und sich selbst teilbar sind. Primzahlen haben also genau zwei natürliche Zahlen als Teiler."

„Ist denn auch die 1 eine Primzahl?" fragt Pascaline weiter.

„Nein, die 1 ist keine Primzahl! Sie hat ja nur sich selbst als einzigen Teiler“, antwortet Fredi stolz.

„Sehr gut“, sagt Pascaline. „Aber bevor ich dich einstelle, habe ich noch einen letzten Test für dich!“

Genau eine der vier unten stehenden Aussagen a), b), c) oder d) über Primzahlen ist falsch. Welche ist es?

a) Es gibt keine geraden Primzahlen.

b) Von 1 bis 100 gibt es genau 25 Primzahlen.

c) Quadratzahlen sind keine Primzahlen.

d) Es gibt nur ein Primzahlpärchen, deren Differenz 1 ist.

...zum Beitrag
b)

verklickt meinte natürlich a

...zur Antwort