Hallo! Ich habe mir am 26. Mai einen ganz leichten Sonnenbrand in Dänemark geholt. Die Rötung war nach nicht mal einer Woche so gut wie weg und hat auch die ganze Zeit über nicht gejuckt oder wehgetan (nur als ich kurz in der direkten Sonne war, brannte das etwas). Jetzt ist der Sonnenbrand anscheinend komplett weg. Nur habe ich seit diesem Sonnenbrand an den Unterarmen (eine kurze Zeit lang auch an den Oberarmen) merkwürdige, trockene Haut. (Bild ist unten angefügt.) Ist das völlig normal, dass die Haut sich noch Wochen danach so verändert? Ist bisher mein erster Sonnenbrand, da ich eher ziemlich schnell braun werde, deswegen weiß ich nicht genau, wie der Verlauf von einem Sonnenbrand aussieht. Wäre nett, wenn jemand sagen kann, was das jetzt genau ist, auch wenn das sicher ungefährlich ist. Schönen Tag noch, Chris.