Ich habe mir mal ein Wacom Tablet ohne Bildschirm zugelegt. Es benötigt einiges an Übung bzw erstmal Zeit reinzukommen, aber wenn man einmal drin ist geht das super klar. Das "Problem" mit den Grafiktablets mit Bildschirm ist einerseits der Preis aber bei sehr günstigen Modellen auch der Versatz von Stiftspitze und Mauszeiger auf dem Bildschirm.
Bei sehr schwachen Laptops würde die Variante mit Bildschirm natürlich etwas mehr Leistung verbrauchen. Dafür gäbe es Grafiktablets mit eigenem Computer eingebaut, aber deren Preise sind ohne "professionellen" Zweck eigentlich sinnlos.
Lange Rede kurzer Sinn, wenn du digitales Zeichen mal "ausprobieren" willst bzw damit erstmal anfängst ist ein bildschirmloses Tablet am sinnvollsten (40-150€ ist alles drin)
LG