Also eine vorgefertigte Verschlusskappe habe ich bisher noch nicht gesehen. Hier wirst du um einen Eigenbau nich herum kommen. Entweder du kaufst eine Verschlußkappe und schneidest da ein Loch rein, steckst den Schlauch durch und dichtest es dann mit Silikon ab (dann ist der Schlauch allerdings auch an dieser Stelle endgültig fixiert) oder, wie bereits unten erwähnt, arbeitest du mit einer Rosette.

Viel Erfolg beim Basteln Dein Küchenportal

...zur Antwort

Normalerweise kannst du das Rohr abschrauben. Bei den Blindkappen kann dann auch nichts raustropfen. Eine Geruchsbelästigung gibt es auch nicht.

Wenn du eine Mietwohnung hast würde ich allerdings nicht das Rohr absägen osä. Das könnte beim Auszug zu rechtlichen Problemen führen.

...zur Antwort

Hallo,

grundsätzlich hast du 2 größere Hebel, mit denen du dich auseinander setzen solltest. 1. Ernährung 2. Sport

Bei der Ernährung solltest du auf fettarme und ausgewogene Nahrunsgmittel achten. Obst (besonders Zitrusfrüchte) ist bekannt als Fettkiller. Verzichte möglichst auch auf Softdrinks und Alkohol ;) Wenn du mit Sport anfängst (besonders beim Muskelaufbau), solltest du viel Eiweiß (Milch, fettarmes Fleisch) zu dir nehmen. Das unterstützt den Muskelaufbau.

Beim Sport solltest du auf ein ausgewogenes Trainingsprogramm aus Muskelaufbau (Muskelhypertrophie), Kraftausdauer und Kondition achten. So werden alle Muskelgruppen trainiert. Grundsätzlich gilt: Mehr Muskeln --> mehr Energiebedarf.

53 kg auf 167 cm ist nicht viel. Du solltest nicht weiter abnehmen. Daher vergiss bitte sämtliche Diäten. Die sorgen nur dafür, dass du Muskulatur abbaust. Damit erreichst du genau das Gegenteil.

Ich hoffe, das hilft.

Gruß

...zur Antwort