Ich bekomme plötzlich nur noch die Hälfte meines Lohns?

Hallo, ich brauche unbedingt Hilfe bzw. "Aufklärung" - denn ich blicke nicht durch. 🤦🏼‍♀️ Ich hoffe, dass mir jemand "helfen" kann. 🙏🏼

Also: Ich bin 30 Jahre alt, chronisch krank, beziehe Grundsicherung, möchte aber unbedingt wieder arbeiten, was ich auch seit Juli letzten Jahres tue. Ich arbeite als Aushilfe, Minijob-Basis, in einem Bücherladen. Ich darf "nur" 30% meines Lohns behalten, der Rest geht an's Sozialamt, was ja vollkommen okay ist. Der Job macht mir Spaß, ich Fülle so meinen Lebenslauf, in der Hoffnung, irgendwann wieder Vollzeit arbeiten zu können.

Es war bisher alles okay, nun ist es aber so, dass ich "dezent" schockiert war, als ich meinen Lohnbescheid vom Monat Mai in der Hand hielt.

Ich habe im Mai nur 6 Stunden gearbeitet, durchschnittlich arbeite ich monatlich 24-60 Stunden und sehe, dass ich SO viele Abzüge habe, dass ich quasi nur die Hälfte meines Lohns rausbekomme 🤷🏼‍♀️

Ich habe meinen Chef gefragt, wieso das plötzlich so ist, er hatte keine Zeit und faselte etwas von Krankenversicherung und Steuern. Ich bat ihn nochmal freundlich, mir zu erklären, warum das jetzt "so" ist, bis jetzt keine Antwort. 🤷🏼‍♀️

Bei meiner Kollegin, die Vollzeit dort arbeitet, ändert sich nichts 🤷🏼‍♀️ Wir sind beide Steuerklasse 1. Ich hänge mal den Lohnbescheid von Mai an. Trotz stundenlangen "googlen" verstehe ich nicht, wieso ich nur noch SO wenig Geld bekomme.

Wie gesagt, der Job macht mir Spaß, arbeite mit allen Abzügen verdiene ich ja fast NICHTS 🤷🏼‍♀️ Meine Motivation dort zu bleiben ist immens gesunken.

Ich wäre SEHR dankbar, wenn mir jemand sagen könnte wieso/weshalb/warum 🙏🏼

...zum Beitrag

Einfach auf das Bild tippen und "in Originalgröße anzeigen" auswählen, dann kann man es EINIGERMAßEN gut lesen.

...zur Antwort
Panikattacken Tipps?

Hallo Leute,

ich hatte vor kurzem in der Schule eine sehr starke Panikattacke und ich weiß, das es wieder passieren wird. Weiß jemand vielleicht, was man in solchen Situationen machen kann. Bzw wie kann man sich beruhigen.

Bitte bitte nimmt sich jemand die Zeit: Die Panikattacke ist durch meine Phobie zustande gekommen in Chemie. Ich habe Knallangst (Lygirophobie) und besonders stark ist sie bei mir bei Luftballons ausgeprägt. Und als ich in den Chemie Saal gegangen bin, am Anfang der Stunde, hab ich Reste von einem zerplatzen Luftballon auf dem Boden gesehen. Ich habe sofort Panik bekommen und bin zu meiner (nicht gerade netten) Lehrerin gegangen. Ich habe ihr von meiner Phobie erzählt, aber sie hat mich nicht richtig ernst genommen und hat nur gesagt: „ja ja ich weiß manche mögen es nicht wenn es knallt. iCh MaG DaS AuCh NiChT.“ Sie hat dann noch gesagt, das unsere Klasse auch das Experiment mit dem Luftballon macht und das ich kurz davor raus gehen darf. Während sie mir das gesagt hat, hat sei einen Luftballon mit irgendeinem Gas befüllt. Ich hatte schon sooo krass panik. Ich bin dann schnell zu meinem Platz zurück gerannt, und mein Freund, der Bescheid wusste hat mich getröstet. Das hat aber nichts geholfen. Mir sind die Tränen fast gekommen und ich hatte so Angst, und ich hab nicht einmal mehr sprechen können. Die Lehrerin hat mich dann wie besprochen hinausgeschickt. Und ich hab mich for der Tür zusammen gekrochen und hab geweint. Es hat so einen Lauten knall gegeben, das sogar ich den sehr laut durch die Türe gehört hab. Ich habe danach den restlichen Tag nichts mehr gesagt weil ich so im Schockzustand war.

Ich weiß das wir irgendwann wieder Experimente mit Luftballons machen werden und ich habe jetzt schon solche Gedanken wie: Ich nehme ein Messer mit und halte es mir selbst an den Hals damit die anderen und der Lehrer mich endlich verstehen, wir ernst ich es meine. Und ich bin so ein Mensch der das aus Angst wirklich machen würde.

Sorry für den ganzen Roman, aber es gibt so viel zu erzählen.

Ich hoffe es hat jemand tipps gegen die Gedanken und was ich während einer Panikattacke machen kann

Vielen, vielen Dank schonmal!

...zum Beitrag

Hallo! ☺️👋🏼

Du hast die Frage schon vor längerer Zeit gestellt, ich hoffe mal, dass du meinen Kommentar noch lesen wirst. ☺️

Es ist etwas schwierig zur Zeit aufgrund von Corona, aber ich kann dir sehr an Herz legen dir einen Therapeuten zu suchen. Die Wartelisten sind manchmal lang, aber das warten kann sich lohnen. Da deine Angst eine spezifische Angst ist, lässt sich das SEHR gut behandeln❣️

Was du selbst gegen Angst/Panik machen kannst: Eine gesunde Ernährung, genügend Ruhe und Entspannung, Dinge tun, die dir Freude bereiten und vor allem: SPORT! Beim Sport werden die selben Symptome wie bei Angst/Panik hervorgerufen; wie Herzrasen und "Atemnot", somit "gewöhnst du dich an diese Symptome und sie machen dir nicht mehr so eine große Angst, im Moment einer Panikattacke.

Pass BITTE auf, wenn dir ein Arzt Benzodiazepine wie zum Beispiel Lorazepam oder Alprazolam verschreiben möchte. Diese Medikamente können sehr stark abhängig machen, ich spreche da aus eigener Erfahrung... Vor ca. 11 Jahren hatte ich meine erste Panikattacke, mir wurden direkt Benzodiazepine verschrieben und ich bin abhängig geworden. Heute lebe ich zum Glück ohne das Zeug und meine Panikattacken bzw. Ängste sind VÖLLIG verschwunden, durch eine gesunde Ernährung, Entspannungstechniken und vor allem Sport. ☺️

Ich wünsche dir alles Liebe, ich bin mir ganz sicher, dass die Angst/Panik bei dir wieder verschwindet, du musst halt etwas dafür tun. ☺️👋🏼❣️

...zur Antwort