Hello :)
Zunächst zu meiner aktuellen Situation: Ich arbeite derzeit als Kundenservice-Mitarbeiterin im Home-Office (Zehn Jahre Berufserfahrung inklusive drei Jahre kaufm. Ausbildung). Ich habe als Teilzeitkraft angefangen, arbeite mittlerweile aber in Vollzeit. Im großen und ganzen bin ich zufrieden, trotz vereinzelter Wochenend- und Schichtarbeit und einem Monatsbruttolohn von etwa 2.200 €. Das erscheint mir trotz meiner Qualifikationen (gelernte Kauffrau) und der steigenden Inflation aber ziemlich gering. Mir ist bewusst, dass Jobs im Kundenservice nur selten besser bezahlt werden, deshalb wollte ich hier einfach mal um Rat fragen, weil ich mich gerne umschauen und anderweitig bewerben wollen würde, vorzugsweise im Home-Office wegen, da ich kein eigenes Auto habe.
Nun frage ich mich, wie hoch aktuell ein "vernünftiges" Gehalt ausfällt für einen Job im Home-Office (welcher nicht zwingend im Kundendienst sein muss). Im Internet habe ich die Plattform indeed gefunden, bei denen das Jahresgehalt geschätzt wird - wie zuverlässig sind diese Angaben? Gibt es vergleichbare Plattformen, wo auch größere Unternehmen suchen? Mir wäre eine Stelle in einem echten Unternehmen lieber als als "Leihmitarbeiter" in einer Personaldienstleistungsfirma.