Goldhamster

Also wenn du ihn nach der Eingewöhnungsphase in den Händen halten willst, dann kauf oder hol dir einen Goldhamster. Die werden größer und nicht so wusselig wie Zwerghamster, so dass er dir aus den Händen flutschen könnte. Die Zwerghamster sind halt flinker und besser "nur" zum Beobachten geeeignet, finde ich.

...zur Antwort

Ich habe meinen Hamster auch seit einer Woche. Ich habe ihm natürlich alle Zeit der Welt gelassen, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen. Meiner ist jedoch so neugierig, dass er, wenn er abends meine Stimme hört, gleich rauskommt und schaut ob´s was zum Futtern gibt. Er bekommt reichlich und ab und zu auch aus meiner Hand. Der verändert sein Wesen hoffentlich nicht. Ich denke mal, deiner ist auch so. Einfach neugierig und mutig! ..........und bleibt es auch! Nur zu nichts zwingen.............ist ganz wichitg!

...zur Antwort

Es ist immer gut Meerschweinchen zusammen zu halten, da sie von Natur aus auch in Gruppen leben und sehr gesellig sind. Mein Tipp: Hol noch ein Weibchen dazu! Weibchen können zickig sein, während sie läufig sind ( also ihre Tage haben ) da sie dann vom Männchen bedrängt werden, geht es dem Weibchen ziemlich auf die Nerven und sie verhalten sich dem Männchen gegenüber eben bissig. Nur zwei Weibchen miteinander zu halten ist auch nicht besonnders gut ( Zickenkrieg! ), aber machbar. Wenn du ihnen dann noch ein kastriertes Männchen reinsetzt, erguliert er in dem Fall den Hormonhaushalt dieser zwei Weibchen. Bitte, bitte setz deine Meerschweinchen nicht auseinander!

...zur Antwort