Möglicherweise, wäre aber auch eine Ryzen 2700 mit einem x470 eine Option, die für die Grafikkarte ebenfalls "noch" genug Leistung haben, falls ein Wechsel auf eine spätere RTX 2070 oder die neue 30er Serie angedacht ist, würde ich aber eher die Ryzen 5 oder 7 3000er Serie empfehlen oder auf die neuen Desktop Modelle der Intel 10er Generation warten, die ab dem I3 ebenfalls mit Hypertreading ausgestattet sind, I3 mit 4 Kernen 8 Threads, I5 und I7 mit 6 Kernen, 12 Threads, I9 mit 8 Kernen und 16 Threads, allerdings ganz andere Preisklasse. Da lohnt der Griff zum Ryzen 7 2700 oder 2700x mit 8 Kernen und 16 Threads.
Preislich annehmbar, er wird allerdings nicht für Maximumdetails in Spielen reichen, da der Prozessor für die Grafikkarte etwas schwach ist, würde empfehlen preislich nach dem Intel Core I5-8600k oder dem Intel Core I5 8500 zu schauen, da falls die Anzahl an GHz sprich Prozessorgeschwindigkeit für die Grafikkarte limitierend wirkt.
Kann wohl an der Programmierung des Emulators liegen, Android und Windows sind zwei paar Schuhe und Windows verwendet Querverwaise, Systemroutinen und die Hardware komplett anders, als Linux, Apple's OSX. Sollte die App, also der Androidemu von einem Androidentwickler auch für Windows portiert worden sein, kann es dadurch durchaus zu Problemen kommen.
Ruckelnde Grafik, gernerelle Abstürze, Soundprobleme, Treiberinkompatibilitäten und vieles andere mehr.
Auch wenn Windows eine Linux VM implementiert hat, kommt es immer noch drauf an welche Linuxdistribution, dieser zugrunde liegt.
Distributionen wären zum Beispiel, Ubuntu, Lime, Linux Mint, und jede Menge andere, nachdem der Linuxquellcode opensource ist und Linux, Entwickler sogar empfiehlt den Quellcode, Ihren Bedürfnissen anzupassen, ist die Zahl an verschiedenen Systemen unendlich, auch Android basiert auf einer Anpassung eines Linuxsystems.
Also ich kann dazu nicht viel sagen, aber ich bln mit dem Ryzen 7 2700x vollauf zu frieden, wenn man mal von einigen Bluescreens in Verbindung mit dem B450 absieht, das wohl von der VRM etwas zu schwach für den Prozessor ist, wenn man ihn nur auf @Stock betreibt, hängt halt auch sehr viel vom Motherboard ab, das du hast oder auch kaufen willst.