Muss ich ihr das Geld gesetzlich wieder geben?

Hey Leute,

ich hab folgende Frage: ich habe über eine Petsitter Seite ein Angebot bekommen, dass ich auf den Hund einer Frau aufpasse während sie weg fährt. Wir haben alles besprochen und ich habe zugestimmt. Jedoch kam es nie dazu, dass ich auf der App auf „Zusagen“ gedrückt habe, das lief alles dann über Telefonat.

Sie hat mir dann angeboten, dass Geld privat mir zu überweisen und nicht über die App bzw. Über die Versicherung der App und die Zahlungsmöglichkeit „Stripe“. In der App steht geschrieben, dass man nur versichert ist, wenn man über die Internetseite auf Zusage klickt und über die Seite zahlt, was aber nicht so war.

Ich habe dann bevor ich angefangen habe bei Ihr storniert auf der App. Meine Aufgabe war es , dort zu übernachten um morgens füttern zu geben und gassi zu gehen und dann wäre ich abgelöst worden.

Dann der Schock, ich sollte nie auf den Hund aufpassen, sondern mich um den 84 jährigen Herzkranken Vater der Medikamente bekommt und Risikopatient ist kümmern. Ich mein ich bin 18 Jahre alt... ich hab keine Ahnung Sie begeht doch eine Straftat, da sie Ihren Vater fahrlässig in Gefahr bringt und mir einfach diese Verantwortung überlässt.

Ich natürlich sofort gesagt ich komme nicht mehr und die Frau überall blockiert. Mir wurde nie gesagt, dass ich mit ihm im selben Raum schlafen muss geschweige dass er überhaupt da ist. Der Mann ist ein ganz lieber, aber in was für eine Gefahr bringt sie mich und dazu ihren eigenen Vater.

Naja ich will als Strafe das ausgezahlte Geld nicht zurückzahlen. Könnte sie aber gegen mich klagen, weil ja nie ein schriftlicher Vertrag über die Seite vereinbart wurde und sie mich Schwarz arbeiten lies.

Ich weiß moralisch nicht vertretbar, also bitte haltet mir keine Standpauke, ich will nur wissen ob ich strafrechtlich in Gefahr wäre, wenn ich es einfach nicht zurück zahle.

Betrug, Gesetz, Hundesitter, Strafrecht
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.